Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Die Markenintegration schreitet recht zügig weiter fort. Ab Anfang April 2020 stehen die deutlich günstigeren Tarifoptionen im Telefoniebereich endlich auch den Unitymedia-Kunden offen!
(Falls das noch nicht bemerkt wurde, aber ich habe hier noch keinen entsprechenden Eintrag gesehen)
siehe Privatkunden
siehe Businesskunden
Ich hatte die Vodafone "Mobile & Euro-Flat" (bei Unitymedia nun mit einem "plus"-Zusatz versehen) bereits bei Vodafone und kann diese nur wärmstens empfehlen. In Kombi mit einer (eigenen) FRITZ!Box kann man damit ganz tolle Sachen anstellen.
Die alte Mobiloption mit 50 % Tarifabsenkung für die Verbindungen in dt. Mobilfunknetze sind ja bereits aus den neuen Office Internet & Phone-Tarifen verschwunden.
PS:Eazy-Kunden haben übrigens pech und gucken in die Röhre.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03 Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020 Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
spooky hat geschrieben: 13.01.2020, 10:29
Was kosten dann die Tarife... das sind ja nur die Zusatzoptionen...
Interessant, dass die 6591 bei UM nur 4,99 statt 6,99 bei VFKD kosten soll
Du meinst die Grundtarife? Keine Ahnung. Bin ich Hellseher?
Aber so wie es scheint, sind diese Tarife ab dem Zeitpunkt zumindest auch uneingeschränkt für alle Bestandskunden offen.
Das mit der F!B 6591 stach mir auch sofort ins Auge.
Weiß man eigentlich, in welchen UM-Gebieten der Rollout bzw Austausch gegen die 6490 stattfindet?
Wenn das das neue Standardgerät bei Gesamt-Vodafone wird, läge der Schluss jedenfalls nahe, dass die 4,99 € künftig für alle Kunden gelten.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03 Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020 Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Karl. hat geschrieben: 13.01.2020, 11:48
Ich denke, die Grundtarife gehen Weiter in Richtung Vodafone.
Ich denke nicht. Der nächste Schritt ist nun eigentlich die 1:1 Tarifübernahme von Vodafone. Und wer weiß, was sich ab 06.04.2020 noch so alles ändert...
Es könnte aber auch sein, dass das ein oder andere von Unity im KDG Bereich übernommen wird.
Das halte ich praktisch für vollkommen ausgeschlossen. Vodafone hat eine ausgereifte Tarifstruktur entwickelt für Business und Privat. Die wird einfach 1:1 auf UM übertragen.
Man sieht es doch schon an den Optionspreislisten.
DarkStar hat geschrieben: 13.01.2020, 12:56
Bei Vodafone stehen bald andere Coole Tarife an, da wird der HB4 Preis eher zur Nebensache.
Inwiefern?
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03 Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020 Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Teils Saftige Aufschläge bei den Internationalen Verbindungen
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Edd1ng hat geschrieben: 13.01.2020, 13:17
Teils Saftige Aufschläge bei den Internationalen Verbindungen
Wo denn genau? Hast du mal die letzte Telefonpreisliste daneben gelegt und ganz konkret verglichen? Insgesamt finde ich das neue Angebot sehr viel ausgewogener als das alte von UM. Die bisherigen Flats waren doch der absolute Witz und völlig unbrauchbar. Und die Zonierungen wurden bei den Minutenpreisen nun eben auch an Vodafone angepasst (nur noch 5 statt 6 und teilweise andere Zuordnungen). Aber wen jucken diese Preise denn wirklich? Jeder mit 5 Pfund Hirnschmalz hat sich für Telefonate ins Ausland bisher bei Callthrough-Anbietern bedient und wird das auch weiterhin tun, weil hier die Minutenpreise noch besser (oder 0) sind. Für aktuell z. B. 14 Cent/Min. nach Togo gab's auch bei Unitymedia noch nie. Oder man nimmt OTT-Dienste wie Skype.
Ja, es gibt vor allem im europäischen Bereich eine Verteuerung beim Minutenpreis, dafür bekommt man aber für 4,99 € im Monat eine Flatrate quasi praktisch hinterhergeworfen. Wer gerne und oft die griechische Omma in Athen anruft, ist hier deutlich besser bedient als vorher. Auch wer sorgenfrei national viel in die Mobilfunknetze telfonieren möchte ist mit der Mobile & Euro-Flat für 9,99 € erheblich besser dran als mit der dämlichen Spar-Mobil-Option für 3,99 €. Selbst bei Mobilfunkzielen ins ferne Ausland (da fiel viel darunter bei UM!) kann man seine Kosten nun auf 19,90 € im Monaten deckeln. Unitymedia verlangte hier im Extremfall bis zu 1,25 €/Minute! Da ist die Flat nach einem nur 16-minütigen Gespräch schon amortisiert...
Wenn du dich weniger als Copycat meiner Beiträge für dem Tode geweihte Zombieforen betätigen und stattdessen mit den Listen befassen würdest, wären dir die o. g. Punkte vielleicht auch selbst aufgefallen.
Ich bin wirklich gerne jederzeit für Vodafone-Bashing zu haben, da mich dieser Konzern zueletzt übelst verärgert hat (ich muss meine Signatur mal anpassen). Aber bitte nur da, wo es wirklich legitim ist. Die Neuen Telefoniepreise ab April sind durch die Bank weg zweilfellos mehr Segen als Fluch, vor allem für Intensivnutzer.
Zuletzt geändert von HNIKAR am 13.01.2020, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03 Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020 Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Edd1ng hat geschrieben: 13.01.2020, 13:17
Teils Saftige Aufschläge bei den Internationalen Verbindungen
Wo denn genau? Hast du mal die letzte Telefonpreisliste daneben gelegt und ganz konkret verglichen? Insgesamt finde ich das neue Angebot sehr viel ausgewogener als das alte von UM. Die bisherigen Flats waren doch der absolute Witz und völlig unbrauchbar. Und die Zonierungen wurden bei den Minutenpreisen nun eben auch an Vodafone angepasst (nur noch 5 statt 6 und teilweise andere Zuordnungen). Aber wen jucken diese Preise denn wirklich? Jeder mit 5 Pfund Hirnschmalz hat sich für Telefonate ins Ausland bisher bei Callthrough-Anbietern bedient und wird das auch weiterhin tun, weil hier die Minutenpreise noch besser (oder 0) sind. Für aktuell z. B. 14 Cent/Min. nach Togo gab's auch bei Unitymedia noch nie. Oder man nimmt OTT-Dienste wie Skype.
Ja, es gibt vor allem im europäischen Bereich eine Verteuerung beim Minutenpreis, dafür bekommt man aber für 4,99 € im Monat eine Flatrate quasi praktisch hinterhergeworfen. Wer gerne und oft die griechische Omma in Athen anruft, ist hier deutlich besser bedient als vorher. Auch wer sorgenfrei national viel in die Mobilfunknetze telfonieren möchte ist mit der Mobile & Euro-Flat für 9,99 € erheblich besser dran als mit der dämlichen Spar-Mobil-Option für 3,99 €. Selbst bei Mobilfunkzielen ins ferne Ausland (da fiel viel darunter bei UM!) kann man seine Kosten nun auf 19,90 € im Monaten deckeln. Unitymedia verlangte hier im Extremfall bis zu 1,25 €/Minute! Da ist die Flat nach einem nur 16-minütigen Gespräch schon amortiesiert...
Wenn du dich weniger als Copycat meiner Beiträge für dem Tode geweihte Zombieforen betätigen und stattdessen mit den Listen befassen würdest, wären dir die o. g. Punkte vielleicht auch selbst aufgefallen.
Ich bin wirklich gerne jederzeit für Vodafone-Bashing zu haben, da mich dieser Konzern zueletzt übelst verärgert hat (ich muss meine Signatur mal anpassen). Aber bitte nur da, wo es wirklich legitim ist. Die Neuen Telefoniepreise ab April sind durch die Bank weg zweilfellos mehr Segen als Fluch, vor allem für Intensivnutzer.
Ich schrieb ja auch teils .. z.b. USA 4.9ct -> 9.9ct
Die Flats sind besser vorallem endlich Mobil-Flat
btw so tot ist das forum gar nicht, aber ich habe dich zur Beruhigung erwähnt
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot