ich mal wieder... leider mit einem Problem

Ich habe mir einen neuen Fernseher (LG OLED 65 Zoll) angeschafft und bei dem funktioniert alles wunderbar bis auf die Signalqualität und das merke ich nun im Wesentlichen darüber dass nahezu alle Sender inkl. HD einwandfrei funktionieren, außer alle Sender die auf 330 MHZ liegen. Genau die haben Artefakte und kommen nicht richtig rein.
- Am Kabel liegt es m.W. nach ziemlich sicher nicht, das ist ein neues mit starker Abschirmung und der kleine alte LG von meiner Nachbarin bekommt dort die 330 MHZ Kanäle einwandfrei (siehe 330_HD_ALTER_TV.jpg
- Ich bin mir nicht sicher ob es am TV-Tuner liegt - kann das sein und er evtl. bei den 330 Mhz nicht klarkommt? Siehe Bild 330_Kanäle_NEUER_TV.jpg - Eigentlich geht es mir nur um ARD HD - die anderen wären egal und die SD sowieso
- Bei längerem Schauen von z.B. RTL HD oder Kabel 1 HD kommen auch ganz kurz minimal Artefakte - nicht dramatisch aber spricht auch für nicht so guten Empfang
- Kann es an der Buchse oder Abschirmung liegen? Ich habe einen Kreuztest gemacht und den alten kleinen LG in einem anderen Zimmer mit einem uralten Kabel getestet. Dort klappt es auch mit einem Billig Kabel das uralt war. Mit dem billigen Kabel im Wohnzimmer hingegen ging es gar nicht! Und mit dem neuen Kabel ging es beim alten TV wunderbar nur eben beim neuen nicht.
- Der letzte Teil des Tests, nämlich der große TV in anderem Raum mit dem neuen Kabel steht noch aus (wg. sperrigem 65 Zoll noch nicht möglich gewesen)
Was kann ich machen? Hat noch jemand Ideen?
Nach den bisherigen Tests vermute ich die Buchse/Leitung im Wohnzimmer als Problem nachdem selbst mit dem uralt Kabel im anderen Zimmer beim kleinen TV alles ging.
Interessant ist aber das es mit meinem alten Samsung im Wohnzimmer einwandfrei ging, ebenso mit dem Zwischengerät (neuer LG OLED 55 Zoll) - gleiches Kabel, gleiche Dose etc.
Kabel Deutschland kann es ja auch nicht sein, da es bei anderem TV und in anderem Raum und bei Nachbarin auch geht.
Mein Problem ist auch, dass ich wissen muss ob es am TV liegt, weil der noch in der Widerrufsfrist rückgabefähig wäre. Auch wenn ich das unbedingt vermeiden möchte, weil der sonst super läuft und ich keinen Nerv auf erneuten Tausch, Anwesenheit für Spedition etc. habe.
Und noch eine Frage:
Was wäre denn eine "normale" Signalqualität. Sind die auf dem Foto korrekt so? 346_HD_NEUER TV.jpg - Also 18% Signalstärke und 23% Signalqualität - Bild sieht zmd. gut aus
Any Ideas?
Vielen Dank vorab.

Beste Grüße,
Pascal