wir sind etwas verzweifelt.
Den Vodafone-Kabelrouter wollte ich aus vielen Gründen nicht einsetzen (kein DECT, WLAN-Reichweite, Komfortabilität), daher habe ich es abgebaut und durch einen "Fremdrouter" AVM 6490 ersetzt, diesen dann provisioniert und danach die Telefonie (DECT für M2) nach meinen Vorstellungen eingerichtet.
Der AVM 6490 lief ca. ein Jahr gut, leider haben wir zuletzt immer wieder mit Internetabbrüchen und Geschwindigkeitseinbußen zu kämpfen. Starte ich die Box neu, funktioniert es eine kurze Zeit einwandfrei. Wann genau diese Fehler auftreten, kann ich nicht genau sagen.
Danach habe ich euer Forum etwas studiert

Ich habe zwischenzeitlich das Kabelmodem von Vadofone angebunden, dort scheint es alles zu laufen und die Signalwerte scheinen plausibel und ordnungsgemäß zu sein?!
Da ich keine unnötige Kosten verursachen will, möchte ich von euch Untersützung wie ich weiter vorgehen soll. Soll ich das Kabel zur MMD ersetzen oder scheint die FRITZ!Box defekt zu sein?
Anbei diverse Bilder.
Über ne Rückmeldung würde ich mich sehr freuen

Gruß
Vino