Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.10.2019, 10:51
- Wohnort: Stuttgart
Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Hallo Leute,
bin jetzt nicht so der Auskenner, aber wie bekomme ich Zugang von unterwegs auf meine FB 6590?
Früher auf der FB 7490 mit DSL ging es noch, aber heute bemängelt die Fritz App eine fehlende öffentliche IPv4 Adresse.
Die 6590 unter UM verwendet einen DS-Lite Tunnel.
Meiner Recherche bekommt man so eine nicht mehr seit DS Lite, aber nirgendwo steht geschrieben wie jetzt die Alternativen aussehen...
Hat jemand einen guten Tipp?
bin jetzt nicht so der Auskenner, aber wie bekomme ich Zugang von unterwegs auf meine FB 6590?
Früher auf der FB 7490 mit DSL ging es noch, aber heute bemängelt die Fritz App eine fehlende öffentliche IPv4 Adresse.
Die 6590 unter UM verwendet einen DS-Lite Tunnel.
Meiner Recherche bekommt man so eine nicht mehr seit DS Lite, aber nirgendwo steht geschrieben wie jetzt die Alternativen aussehen...
Hat jemand einen guten Tipp?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Die dafür notwendigen Voraussetzungen, bzw. Schritte, kannst du hier nachlesen. https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... zugreifen/
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Hilft ihm aber nicht direkt weiter.
Eine Möglichkeit wäre ein Mobilfunkanbieter der IPv6 nutzt...
Eine Möglichkeit wäre ein Mobilfunkanbieter der IPv6 nutzt...
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 10692
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Um die Dinge beim Namen zu nennen: Die Telekom.spooky hat geschrieben: 25.12.2019, 18:28 Eine Möglichkeit wäre ein Mobilfunkanbieter der IPv6 nutzt...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.10.2019, 10:51
- Wohnort: Stuttgart
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Ich nutze Lidl Connect via Vodafone-Netz.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1143
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Die können IPv6 noch nicht.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 7690 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Ist nicht VF gerade dabei, IPv6 im Mobilfunknetz auszurollen?
Wobei ich nicht weiß, wie es sich mit Resellern verhält, also ob Reseller dann auch "automatisch" IPv6 bekommen...
-
- Insider
- Beiträge: 10692
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Es gab mal einen Versuch, ist aber dann auch beim Versuch geblieben.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.10.2019, 10:51
- Wohnort: Stuttgart
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Bleibt also nur übrig zu warten 

-
- Insider
- Beiträge: 10692
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Zugriff FB 6590 von unterwegs per App
Falls ein Mobilfunkvertrag bei der Telekom keine Option ist dann ja.