TV-Störung
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.10.2016, 18:51
TV-Störung
Hallo zusammen,
ich bin ehrlichgesagt etas verzweiflet und hoffe, dass ich vielleicht hier noch einen Ratschlag bekommen kann:
Ich habe einen Panasonic 49FXW784 TV mit Twin HD Tuner / HD Triple Tuner und 2 CI-Modulen
Ich habe das Kabel Digital Home Paket
Ich wohne in einer Mietwohnung, in welcher das Kabel in einem Baumnetz verlegt wurde
Immer in den Abendstunden tritt ca seit März/April 2019 zwischen 18 und ca. 22 Uhr komplette Bildausfälle folgender Sender statt (TV meldet "Kein Signal"):
Heute seit 19 Uhr bis jetzt 7 Störungen.. Ausfälle über mehrere Minuten..
Folgende Sender in SD sind betroffen (soweit ich das eben austesten konnte):
VOX
RTL II
Kabel eins Classics
Sat1 emotions
Sport1
N-TV
Ergänzend gibt es in den Abendstunden hin und wieder leichte Verpixelungen auch bei anderen Sendern.
Ich habe die CI Module mal rausgenommen und das Problem tritt weiter auf.. das TV Kabel wurde auch schon ausgetauscht..
Das Telefon funktioniert auch während der Ausfälle oben genannter Sender.
Als der Vodafone Techniker um 18 Uhr da war trat natürlich kein Fehler auf.. insoweit wurde hier nichts diagnostiziert.. Dose wurde ab und wieder draufgeschraubt.. ohne Erfolg.
Freue mich auf eure Ratschläge.
Danke vorab + VG
Pro
ich bin ehrlichgesagt etas verzweiflet und hoffe, dass ich vielleicht hier noch einen Ratschlag bekommen kann:
Ich habe einen Panasonic 49FXW784 TV mit Twin HD Tuner / HD Triple Tuner und 2 CI-Modulen
Ich habe das Kabel Digital Home Paket
Ich wohne in einer Mietwohnung, in welcher das Kabel in einem Baumnetz verlegt wurde
Immer in den Abendstunden tritt ca seit März/April 2019 zwischen 18 und ca. 22 Uhr komplette Bildausfälle folgender Sender statt (TV meldet "Kein Signal"):
Heute seit 19 Uhr bis jetzt 7 Störungen.. Ausfälle über mehrere Minuten..
Folgende Sender in SD sind betroffen (soweit ich das eben austesten konnte):
VOX
RTL II
Kabel eins Classics
Sat1 emotions
Sport1
N-TV
Ergänzend gibt es in den Abendstunden hin und wieder leichte Verpixelungen auch bei anderen Sendern.
Ich habe die CI Module mal rausgenommen und das Problem tritt weiter auf.. das TV Kabel wurde auch schon ausgetauscht..
Das Telefon funktioniert auch während der Ausfälle oben genannter Sender.
Als der Vodafone Techniker um 18 Uhr da war trat natürlich kein Fehler auf.. insoweit wurde hier nichts diagnostiziert.. Dose wurde ab und wieder draufgeschraubt.. ohne Erfolg.
Freue mich auf eure Ratschläge.
Danke vorab + VG
Pro
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: TV-Störung
Wieso stören dich schlechte SD Sender, wenn du sie in HD schauen kannst?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16065
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: TV-Störung
Ich weiß jetzt leider nicht, wo beim Panasonic die Signalwerte (Signalstärke + Signalqualität) eines Senders angezeigt werden. Entweder das weiß hier jemand oder du müsstest mal ein bisschen im Menü stöbern...
Wenn du es gefunden hast, könntest du mal die Werte der am stärksten betroffenen Sender (aber auch gerne andere) von abends und z.B. vormittags ermitteln?
Hast du denn auch Internet von Vodafone (da du Telefon erwähnt hast)? Dann wäre auch ein Screenshot der Leitungswerte aus dem Router nicht schlecht.
Wenn du es gefunden hast, könntest du mal die Werte der am stärksten betroffenen Sender (aber auch gerne andere) von abends und z.B. vormittags ermitteln?
Hast du denn auch Internet von Vodafone (da du Telefon erwähnt hast)? Dann wäre auch ein Screenshot der Leitungswerte aus dem Router nicht schlecht.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: TV-Störung
Die Panasonic-TV haben den Signalabschwächer (daher der interne Verstärker wird abgeschalten).
Einfach mal ein oder eben ausschalten.
Einfach mal ein oder eben ausschalten.
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: TV-Störung
Richtig, nur dürften dann die Empfangsprobleme nicht auch außerhalb des genannten Zeitraumes auftreten?NoNewbie hat geschrieben: Die Panasonic-TV haben den Signalabschwächer...
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: TV-Störung
Was bedeutet das? Ein schlechtes gegen ein schlechtes tauschen bringt keinen Erfolg.
Wie hoch ist das Schirmungsmaß des neuen Kabels? 95dB sollten es mindestens sein.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.10.2016, 18:51
Re: TV-Störung
Hallo zusammen,
vielen Dank für die große Resonanz.
@VBE Der Techniker hat meine altes schwarzes Hama Kabel getestet und meinte die Signalstärke wäre normal.. ich habe mir dann trotzdem noch ein neues gekauft, von Oehlbach Home Cinema Transmission Plus 510, 4x Shielding 120DB, 24 ct, 75 Ohm, Full HD,.. das Kabel hat leider keinen Mehrwert gebracht..
@Peter65 @NoNewbie das Einschalten des Signalabschwächers hat leider nichts gebracht..
@DerSarde Signalqualität wird z.B. bei VOX mit 99% und Signalstärke mit 100% angezeigt, Bitfehlerrate 0.00E+00, Parameter 394,00MHz, 256 QAM, 6900kS/s
@Abraxxas ich habe keine HD Sender von Vodafone/kabel.. da würde sich mein Tarif verdoppeln bzw. fast verdreifachen..
Die Werte aus der Fritzbox:
EuroDOCSIS 3.0 Kanäle
Empfangsrichtung
Kanal
Kanal ID
Frequenz [MHz]
Modulation
Power Level [dBuV]
MSE [dB]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
14 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
690 682 698 706 714 722 730 738 746 754 762 770 778 786 794 802 810 818 826 834
256QAM 256QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM
3.7 3.7 -2.2 -1.9 -1.8 -1.9 -2.0 -1.9 -2.2 -1.6 -1.1 -0.5 -0.3 -0.2 -0.4 0.1 -0.3 -0.7 -0.7 0.5
-40.4 -40.4 -36.3 -36.6 -36.3 -36.6 -36.6 -36.3 -36.3 -36.6 -36.6 -37.0 -37.6 -37.6 -29.5 -32.6 -34.3 -36.6 -36.6 -37.6
Senderichtung
Kanal
Kanal ID
Frequenz [MHz]
Modulation
Multiplex-Verfahren
Power Level [dBuV]
1 2 3 4
1 4 3 2
58.6 36.2 45.8 52.2
64QAM 64QAM 64QAM 64QAM
ATDMA ATDMA ATDMA ATDMA
47.0 47.0 47.0 47.0
VG
Pro
vielen Dank für die große Resonanz.
@VBE Der Techniker hat meine altes schwarzes Hama Kabel getestet und meinte die Signalstärke wäre normal.. ich habe mir dann trotzdem noch ein neues gekauft, von Oehlbach Home Cinema Transmission Plus 510, 4x Shielding 120DB, 24 ct, 75 Ohm, Full HD,.. das Kabel hat leider keinen Mehrwert gebracht..
@Peter65 @NoNewbie das Einschalten des Signalabschwächers hat leider nichts gebracht..
@DerSarde Signalqualität wird z.B. bei VOX mit 99% und Signalstärke mit 100% angezeigt, Bitfehlerrate 0.00E+00, Parameter 394,00MHz, 256 QAM, 6900kS/s
@Abraxxas ich habe keine HD Sender von Vodafone/kabel.. da würde sich mein Tarif verdoppeln bzw. fast verdreifachen..
Die Werte aus der Fritzbox:
EuroDOCSIS 3.0 Kanäle
Empfangsrichtung
Kanal
Kanal ID
Frequenz [MHz]
Modulation
Power Level [dBuV]
MSE [dB]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
14 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
690 682 698 706 714 722 730 738 746 754 762 770 778 786 794 802 810 818 826 834
256QAM 256QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM
3.7 3.7 -2.2 -1.9 -1.8 -1.9 -2.0 -1.9 -2.2 -1.6 -1.1 -0.5 -0.3 -0.2 -0.4 0.1 -0.3 -0.7 -0.7 0.5
-40.4 -40.4 -36.3 -36.6 -36.3 -36.6 -36.6 -36.3 -36.3 -36.6 -36.6 -37.0 -37.6 -37.6 -29.5 -32.6 -34.3 -36.6 -36.6 -37.6
Senderichtung
Kanal
Kanal ID
Frequenz [MHz]
Modulation
Multiplex-Verfahren
Power Level [dBuV]
1 2 3 4
1 4 3 2
58.6 36.2 45.8 52.2
64QAM 64QAM 64QAM 64QAM
ATDMA ATDMA ATDMA ATDMA
47.0 47.0 47.0 47.0
VG
Pro
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16065
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: TV-Störung
Was man schon mal sagen kann ist, dass wohl dein Hausnetz anfällig für Einstrahlungen ist. Das sieht man an dem von 37 auf 29,5 dB abgefallenen SNR auf der 794 MHz bei den Internetfrequenzen, auch die 802 und 810 MHz sind noch davon betroffen. Auf diesen Frequenzen strahlt LTE ein.
Kommen wir nun zur 394 MHz, wo du die meisten Störungen hast. Laut Frequenzplan befinden sich (bzgl. der Frage, ob da was einstrahlen kann) zwischen 390 und 400 MHz nur militärische Funkanwendungen sowie BOS-Behördenfunk. Befindet sich in deiner Nähe irgendwas mit Militär, Polizei oder Feuerwehr?
Bei welchen Sendern treten denn abends noch (leichte) Verpixelungen auf?
Kommen wir nun zur 394 MHz, wo du die meisten Störungen hast. Laut Frequenzplan befinden sich (bzgl. der Frage, ob da was einstrahlen kann) zwischen 390 und 400 MHz nur militärische Funkanwendungen sowie BOS-Behördenfunk. Befindet sich in deiner Nähe irgendwas mit Militär, Polizei oder Feuerwehr?
Bei welchen Sendern treten denn abends noch (leichte) Verpixelungen auf?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: TV-Störung
Wenn das Hausnetz bei 800 MHz undicht ist, könnte auch bei 394 MHz ein Störer sein.
pro82 hat geschrieben: 06.11.2019, 19:42
Die Werte aus der Fritzbox:
EuroDOCSIS 3.0 Kanäle
Empfangsrichtung
Kanal
Kanal ID
Frequenz [MHz]
Modulation
Power Level [dBuV]
MSE [dB]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
14 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
690 682 698 706 714 722 730 738 746 754 762 770 778 786 794 802 810 818 826 834
256QAM 256QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM 64QAM
3.7 3.7 -2.2 -1.9 -1.8 -1.9 -2.0 -1.9 -2.2 -1.6 -1.1 -0.5 -0.3 -0.2 -0.4 0.1 -0.3 -0.7 -0.7 0.5
-40.4 -40.4 -36.3 -36.6 -36.3 -36.6 -36.6 -36.3 -36.3 -36.6 -36.6 -37.0 -37.6 -37.6 -29.5 -32.6 -34.3 -36.6 -36.6 -37.6
Zuletzt geändert von Besserwisser am 06.11.2019, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.10.2016, 18:51
Re: TV-Störung
Nein, hier im direkten Umkreis gibts keine Polizei oder Feuerwehrstation oder Militäreinrichtungen..
Ganz leichte Verpixelungen treten manchmal bei ZDF HD oder RTL auf...
Ganz leichte Verpixelungen treten manchmal bei ZDF HD oder RTL auf...