Hi,
ich hoffe hier kann mir geholfen werden, aktuell bin ich am verzweifeln.
Ich habe seit der Routerwahlfreiheit eine Fritzbox 6490 an meinem Vodafone 200mbit Vertrag.
In den letzten 1,5 Jahren hatte ich auch keine Probleme mehr an meinem Anschluss...bis vor ca. 1,5 Wochen.
Plötzlich verlor meine Fritzbox die Verbindung zu Vodafone.
Das kam zwar hin und wieder mal vor für 10-30 Sekunden aber normal reconnected sie dann automatisch.
Diesmal aber nicht mehr...2 tage blinkte die Cable/Power LED und nichts tat sich.
Ich habe daraufhin das Hitron-Modem angeschlossen.
Nach etwa 50 Minuten schaffte es das Modem sich zu verbinden.
Ich setzte meine Fritzbox zurück und hing sie wieder an den Anschluss und schaffte es sie wieder zu reaktivieren und alles lief gut 1 Woche durch.
Dann passiert das Ganze wieder.
Ich versuchte den gleichen Trick diesmal aber ohne Erefolg meine Fritzbox bekommt einfach keine Verbindung mehr zu Vodafone (LED blinkt dauerhaft).
Erreichbarkeit bei Vodafone nahezu null und keine wirkliche Hilfe.
Was mir auffiel ich hatte plötzlich statt einer ipv4 Adresse eine IPV6 Adresse, die habe ich mittlerweile wieder ändern lassen, soweit so gut.
Nur würde ich gerne wieder meine Fritzbox nutzen...
Die Up und Downstreamkanäle sehen für mich auch etwas komisch aus oder liege ich da falsch (sieh Screenshot), der Upstream müsste doch viel niedriger sein oder?
Was kann ich noch tun?
Seit ca. 2 Wochen immer wieder Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.10.2015, 07:19
Seit ca. 2 Wochen immer wieder Probleme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16067
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Seit ca. 2 Wochen immer wieder Probleme
Ja, der Upstreampegel ist viel zu hoch. Eigentlich sollte der so zwischen 101 und 107 dBµV liegen. Daher verbindet sich das Hitron auch nur mit einem Upstream mit dem Kabelnetz. Das solltest du unbedingt als Störung melden (das Hitron musst du dafür angesteckt lassen).
Und dann wundert es mich, dass du mit dem Hitron nur vier Downstreams oberhalb von 600 MHz bekommst. Soweit ich weiß, kann der Router bis zu 8 Downstreams verarbeiten. Da könnte man fast meinen, dass bei dir am Anschluss noch ein sog. IPO-Filter (Internet-Phone-Only) dranhängt. Früher haben diese Filter bei Nur-Internet-Kunden die meisten TV-Kanäle rausgefiltert, inzwischen müssen die aber raus, weil sich Internet-Downstreams nun auch zwischen 134 und 326 MHz befinden können.
Und dann wundert es mich, dass du mit dem Hitron nur vier Downstreams oberhalb von 600 MHz bekommst. Soweit ich weiß, kann der Router bis zu 8 Downstreams verarbeiten. Da könnte man fast meinen, dass bei dir am Anschluss noch ein sog. IPO-Filter (Internet-Phone-Only) dranhängt. Früher haben diese Filter bei Nur-Internet-Kunden die meisten TV-Kanäle rausgefiltert, inzwischen müssen die aber raus, weil sich Internet-Downstreams nun auch zwischen 134 und 326 MHz befinden können.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.10.2015, 07:19
Re: Seit ca. 2 Wochen immer wieder Probleme
Hi,
danke für die schnelle Hilfe...ich werde mal versuchen den Support zu erreichen...bisher kein Erfolg...
danke für die schnelle Hilfe...ich werde mal versuchen den Support zu erreichen...bisher kein Erfolg...
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.10.2015, 07:19
Re: Seit ca. 2 Wochen immer wieder Probleme
Hi,
ich hatte gestern ein Ticket eröffnet was über Nacht wieder geschlossen wurde, mit der Begründung "Das Netz ist geprüft und in Ordnung".
Was ich jetzt habe sind 8 Downstreamkanäle ok soweit, aber immer noch nur einen Upstream mit den 117dBuV.
Könnt Ihr mich mal genauer aufklären was es damit auf sich hat und ob ich jetzt nochmal ein Ticket eröffnen soll wegen dem Upstreamkanal und wie das Ganze bei einer guten Konfiguration aussehen sollte?
Wieviel Upstreamkanäle sollte ich denn haben?
Ist der zu hohe Wert des Upstreamkanals der Grund warum sich meine Fritzbox nicht aktivieren lässt?
Entstehen mir kosten wenn ich deswegen weiter bei Vodafone meckere?
Danke für Eure Hilfe!
ich hatte gestern ein Ticket eröffnet was über Nacht wieder geschlossen wurde, mit der Begründung "Das Netz ist geprüft und in Ordnung".
Was ich jetzt habe sind 8 Downstreamkanäle ok soweit, aber immer noch nur einen Upstream mit den 117dBuV.
Könnt Ihr mich mal genauer aufklären was es damit auf sich hat und ob ich jetzt nochmal ein Ticket eröffnen soll wegen dem Upstreamkanal und wie das Ganze bei einer guten Konfiguration aussehen sollte?
Wieviel Upstreamkanäle sollte ich denn haben?
Ist der zu hohe Wert des Upstreamkanals der Grund warum sich meine Fritzbox nicht aktivieren lässt?
Entstehen mir kosten wenn ich deswegen weiter bei Vodafone meckere?
Danke für Eure Hilfe!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Seit ca. 2 Wochen immer wieder Probleme
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee