ich habe seit einigen Tagen einen KD-Internetanschluss in Berlin (Paket Comfort).
Leider klappt es mit dem Zugang meist nicht. Ich versuche derzeit ohne Router direkt mit dem Notebook am Kabelmodem eine Verbindung aufzubauen.
Ich habe alles auf DHCP-Eingesellt (IP, Std-Gateway, DNS) und bekomme auch eine IP zugewiesen 91.*.*.* , Std-Gateway und DNS-Server liegen im 83er Netz.
Über die cmd-shell kann ich sogar mein Std-Gateway anpingen - kein Problem. Aber leider erreiche ich darüber hinaus keine IP oder gar eine Domain (Namensauflösung klappt nicht) . Auch der DNS-Server antwortet mir nicht, allerdings meinte der Techniker, dass der hinter einer Firewall hängt, die ICMP-Requests nicht durchlässt. Aber auch Firefox kommt zu keiner Seite durch.
Die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, meint die Leitungswerte sind ok und sie will jetzt einen Techniker ins Haus schicken, der wohl 99 Euro kostet

Bevor ich dem zugestimmt habe, habe ich gestern mal ein anderes Notebook geliehen. Zu meiner Überrraschung hat damit alles auf Anhieb funktioniert. Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich eine temporäre Störung im Zugang habe, oder in den tiefen meiner Netzwerkeinstellungen fehler liegen (wobei es ja kein Hexenwerk ist alles auf DHCP zu stellen)
Mein Notebook (Win XP) funktioniert sonst ohne Probleme, der parallele noch vorhandene Alice-Anschluss (auch mit WLAN) funktionert einwandfrei.
Die Umschaltungen zwischen den verschiedenen Netzen in denen ich arbeite führe ich normalerweise mit Mobile Netswitch durch - hab dann die Netzwerkkarten-Einstellungen auch manuell kontrolliert - sieht alles in Ordnung aus.
Habt ihr noch eine Idee was ich prüfen / abstellen / konfigurieren könnte?
Viele Grüße,
Matthias