Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
I did my due diligence and researched where to turn on the bridge mode. However, after getting my new Ubiquiti Unifi gear hooked up and configured, I was a bit surprised that it takes 7 days to turn off the homespot.
Is there a way to speed this up? This seems unrealistic to me.
Ah ha... 7 days notice period. Well that explains a lot. The homespot was included for free in my case. I was never going to use it and it was enabled by default. Had I known it would have been an issue like this, I would have had them not order it.
Oh well... just 5 more days to wait. I'm bouncing back and forth from my Unifi gear to my Telekom router (still have 12 months of Telekom DSL) depending on the stuff I need to run. Such a pain. But, in a few days this will smooth over.
Es geht auch schneller, wenn man sich direkt per PN an den Vodafone 24h Kundenservice auf Facebook wendet wendet.
-> https://www.facebook.com/vodafoneDEservice/
Bei mir war der Arris Router dann bis zum Vormittag des Folgetages in den Bridgemodus geschaltet.
P.S. Die Antwortzeiten sind hoch, da die Anfragequeue vermutlich riesig ist... und man muss einige Daten (Name, Kd.-Nr.) in die PN im Messenger packen um vom Automaten an einen Mitarbeiter weitergeleitet zu werden:
Hallo, ich bin TOBi, Dein virtueller Assistent. Vodafone hat mich gebaut, um Dir schnell und unkompliziert zu helfen
...
Vielen Dank, ich leite Dich jetzt an einen Kundenbetreuer weiter.