Luedenscheid hat geschrieben: 01.04.2019, 11:51
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Aus technischer Sicht hat der Wechsel zu VKD eigentlich nur Vorteile, bzw. einiges ist einfacher gerade im Bezug auf alternative Technik im
Zusammenspiel als bei Conax Verschlüsselung!
Lass mich am besten das "Pferd" von hinten aufzäumen.
Danke. Ja ich wusste auch nicht wie ich es am besten strukturiere
Luedenscheid hat geschrieben: 01.04.2019, 11:51
Das müsste dir dein Vermieter oder der entsprechende Abschnitt in deinem Mietvertrag verraten. Ich habe hier schon von Usern gelesen die vom
Vermieter eine Smartcard samt Receiver zu ihrem Kabelanschluss erhalten haben.
Ich glaube aber eher das du mit eigener Technik ohne Smartcard nur unverschlüsselte Programme empfangen kannst.
Zusätzliche Pakete musst du in deinem Namen dazubuchen.
Du musst auf jeden Fall herausfinden ob dein Vermieter wirklich Kunde bei VKD ist, nicht das dir etwas doppelt in Rechnung gestellt wird?
Gibt es für deine neue Adresse vielleicht einen Medienberater von VKD der für dein neues Wohngebiet zuständig ist?
Also ich bin einer der zukünftigen Eigentümer. Da es ein Neubau ist, ist das leider alles noch neu und nicht 100% klar und ich wohne auch noch nicht da bzw. es gibt keine Vormieter/ Erfahrungen. Seit 28.03.2019 hat Kabel-D die Infrastruktur installiert. Hier mal ein Bild davon als Anhang. Da steht auch dabei, dass man z.B. vom Vodafone Basic TV profitiert, ist aber allgemein gehalten. Kann auch heißen man kann es buchen.
Also es ist in jedem Fall der Basis-Kabel Deutschland Anschluss da. Darüber könnte ich z.B. auch Internet bis 1000 Mbit/s buchen.
Ich meine ich hätte irgendwo im Netz gelesen, dass bei Vorliegen eines digitlaem Kabelanschluss von KD dieses "Vodafone Basic TV" schon inkl. wäre. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Vodafone sich die 3,90€ für Interessenten von HD entgehen lässt
Luedenscheid hat geschrieben: 01.04.2019, 11:51
Da wird nix dazukommen,mit dem Sky Q Receiver und Sky "Q" kannst du aber die im Kabel fehlenden Sender streamen.
Mit einem Apple TV 4k oder einem neueren Samsung TV geht das mit der Sky Q App aber auch.
Wenn du bei VKD "Vodafone Basic TV" für 3,99€ monatlich ist Premium höchstwahrscheinlich mit freigeschaltet und muss bei "nicht haben wollen"
gekündigt werden!
Dachte ich mir fast. Ja gut, damit habe ich gerechnet. Die wichtigsten sind ja da. Ärgerlich das die Entertainment Sender zum Großteil nur in SD.
Um ehrlich zu sein ich bin bisher eher der klassische Fernsehschauer und möchte erstmal die lineare Versorgung sicherstellen. Stream ist dann eher optional und so. Daher sind für mich Sky Q oder Giga TV usw. eher uninteressant. Aktuell habe ich auch einen Fernseher der 2 CI-Plus Modul-Schächte hat, und das funktioniert mit Sky und Kabelkiosk tatsächlich wunderbar.
Genau, bei Basic TV ist für 2 Monate das Premium kostenlos dabei, dann 10€ im Monat, ist leider horrend teuer und da bin ich dann raus für die Paar Sender ein Zehner.
Luedenscheid hat geschrieben: 01.04.2019, 11:51
Sehr viele wenn und aber in deiner Frage. Du musst natürlich selber wissen was du willst. Beide Wege sind machbar, bei Sky bekommst du allerdings
automatisch eine G02 Karte, die ist gleich der G09 von VKD und wird gebraucht um alternative Technik wie Ci Module oder Receiver (linux) nutzen
zu können.
Um die G09 von VKD zu bekommen musst du dem Hotliner klar machen das du schon im Besitz des dafür nötigen zertifizierten Moduls bist und dessen
Seriennummer wird von VKD registriert.
Ist eigentlich ne einfache Sache, wird hier im Forum gut erklärt wie du das anstellst.
Ob es von Sky selber Module für das Netz von VKD gibt kann ich dir nicht beantworten.
Also die G02 und G09 sind die Karten für das CI-Plus Modul oder z.B. in einem Reciever (Technisat) für eigene Hardware? Ich habe aktuell das org. Sky Ci Plus Modul und eine V14 Karte - vermutlich gepaired.
Es möchte halt ungern den Sky-Reciever (nutze kein Sky Q, nehme nix auf usw.

) sondern am liebsten alles im TV mit CI-Plus Modul. Ich habe die Befürchtung, dass wenn ich bei Sky anrufe die mir dann sagen ich muss auf den Reciever umsteigen.
Luedenscheid hat geschrieben: 01.04.2019, 11:51
Deine bisherigen Module funktionieren bei uns nicht! Um eine G09 von VKD zu erhalten musst du wie oben geschrieben vorgaukeln das du bereits
ein solches Modul hast. Für einen Linux-Receiver brauchst du gar kein Modul, alternative Module um die Restriktionen zu umgehen gibt es aber
auch. Welchen TV hast du? Nicht jedes alternative Modul funktioniert mit jedem TV.
Uneingeschränkte Nutzung und Updates bis in die Ewigkeit? Dann musst du bei VKD ein CI+ Modul mieten!
Ok, damit hatte ich leider auch gerechnet, dass die alten Module nicht mehr gehen.
Ich habe aktuell einen Samsung UE48H6600SV. Soll aber mal ein OLED werden, aber erst später. Würde wenn möglich irgendwie wieder gerne alles direkt am TV haben ohne Reciever, TV-Box etc.
Ja wegen Modul hast du schon Recht. Bis in die Ewigkeit nicht, aber wenn es dann nach z.B. einem halben Jahr nicht mehr hell wird, wäre es schon blöd.
Luedenscheid hat geschrieben: 01.04.2019, 11:51
Ich glaube ja. Im Helpdesk, oben rechts findest du sicher die genauen Pakete und Preise.
ja sollte so sein, außer es wäre schon inklusive, das muss ich klären.
Das Helpdesk ist super, habe ich gestern Nacht schon alles angesehen z.B. Senderlisten top! (Auf der Vodafone Seite ist immer ein Fehler... peinlich!
Bleibt jetzt die Frage wie ich weitermache. Ich denke ich würde mal folgendes versuchen:
1.
Bei Vodafone herausfinden was mein Kabel-Anschluss den nun inklusive hat. Entweder nur das übliche Private in SD, ARD und Co HD oder doch Vodafone Basic TV.
Wenn nicht inklusive, würde ich wahrscheinlich Vodafone Basic TV buchen für 3,90€. Müsste mir dann noch überlegen ob CI Modul für 3€ mieten oder für 79€ kaufen. Vermutlich letzteres da langfristig gedacht.
2.
Bei Sky Herausfinden wie das mit dem Umzug ins Kabel-D Netz wäre. Wenn Variante 1 so wäre, dass ich das Buche und dann ein Modul habe und eine KD-Karte. Wie bekomme ich Sky dann freigeschaltet auf der KD-Karte. Muss ich das bei Sky oder Kabel-D beauftragen?
Vorteil wäre natürlich nur noch ein CI-Modul für beides, was nicht schlecht wäre in Hinblick auf den Fernseher-Wechsel der mal kommen wird.
Nur was mache ich wenn bei Punkt 1 die HD Sender schon inklusive sind? Dann hätte ich aber wahrscheinlich trotzdem eine Karte oder? Weil sonst sind die niemals hell oder?
Wenn ich Sky nicht auf die KD-Karte schalte muss ich wahrscheinlich den Sky Reciever nutzen oder?
Ja irgendwie kompliziert. Aber ich denke ich muss die Basis klären. Sorry auch für den langen Text, aber leider auch etwas komplex alles. Ich habe auch noch etwas Zeit aber will das ganze am besten nathlos und schön rüberbekommen
EDIT:
So war doch noch flink im Vodafone Chat und eigentlich habe ich jetzt glaub ich einen Plan. Ich hoffe die Auskünfte waren alle korrekt:
- Kabelanschluss ist grds. vorhanden an meiner Adresse aber nur der normale (ohne Private in HD bzw. Basis TV Paket)
- Private Sender in HD kosten 3,90€ (Basis TV Paket) und Ci Modul 79€ einmalig oder 3 € monatlich
- Sky kann auf die Kabel-DE Smartcard mit aufgeschaltet werden.
- Aufschaltung Sky muss ich über VF Kabel DE machen
Klingt das Plausibel? Dann würde ich das wahrscheinlich so machen. Blöd nur das 79€ fürs Modul und 29,99€ Anschlussgebühr aber hilft ja nichts. Ist auch langfristig. Oder habe ich etwas übersehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.