Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Heute ist endlich mein Packet von Kabel Deutschlandl gekommen. Ausgepackt und Angeschlossen schonmal meine 1. Frage ich hab den Red Internet & Phone 32 Cable mit dieser schwarzen HomeBox mit der man anscheinend kein WLAN hat. Ich wollte aber ohnehin meine eigene Fritzbox anschließen, geht das so ohne weiteres oder muss ich wirklich die 2,99 draufzahlen damit die mir noch ein Drum schicken was hier rumsteht?
Die Box kannst du an den Kabelrouter anschließen. Dass Telefon kommt an den Kabelrouter. Die WLAN Option brauchst du nicht buchen, musst aber im Kundenportal den Bridgemode aktivieren!
Okay danke dir!
Dann probier ich das mal ich hab leider von Vodafone erst nur das Packet ohne Unterlagen bekommen, deshalb auch noch keinen Zugriff auf das Portal. Ich nehm mal an da kommt die Tage noch was.
Samchen hat geschrieben: 04.10.2018, 13:31
Die Box kannst du an den Kabelrouter anschließen. Dass Telefon kommt an den Kabelrouter. Die WLAN Option brauchst du nicht buchen, musst aber im Kundenportal den Bridgemode aktivieren!
Geht auch ohne bridgemode.
Du solltest nur das Modem als DHCP Server verwenden statt fritzbox.
Oder in der Fitzbox den LAN-zu-LAN Modus als Internetverbindung einstellen.
Die Unterlagen für eigene Endgeräte müssen aber per Gesetz bei Neuverträgen sofort und ohne Nachfrage dabei sein! Da solltest Du nochmal nachhaken, oder dich gleich bei der BNetzA beschweren!
{Es sei denn natürlich Dir fehlt nur der Freischaltcode für das Vodafone Kundenportal, das geht die BNetzA weniger an.}
Oder die Auftragsbestätigung ging per E-Mail raus und ist im Spam gelandet. Ansonsten lass dir einfach eine Kopie per Post oder Mail zusenden.
in-need-for-speed hat geschrieben: 09.10.2018, 18:00
Die Unterlagen für eigene Endgeräte müssen aber per Gesetz bei Neuverträgen sofort und ohne Nachfrage dabei sein! Da solltest Du nochmal nachhaken, oder dich gleich bei der BNetzA beschweren!
Es kann auch einfach bei der Post verloren gehen, wenn es nicht im Paket, sondern separat versandt wurde. Dafür kann dann VFKD nix. Muss halt die Kopie raus.
in-need-for-speed hat geschrieben: 09.10.2018, 18:00
Die Unterlagen für eigene Endgeräte müssen aber per Gesetz bei Neuverträgen sofort und ohne Nachfrage dabei sein! Da solltest Du nochmal nachhaken, oder dich gleich bei der BNetzA beschweren!
Teilweise sind leider (trotz gleichen Versanddatums) die Pakete früher beim Kunden als die Briefe.
Die Auftragsbestätigung kann also noch kommen.