Ich hab dir ja schon versucht zu erklären: bei HD gehören die Balken zum Bildinhalt.
Das SD Bild wird anamorph übertragen, sprich es passt sich „normal“ ohne Auflösungsverlust an entsprechende Bildschirme an: bei einem 4:3 Bildschirm im Bildschirmfüllenden 4:3 und bei einem 16:9 Bildschirm mit Balken links und rechts. Eine 16:9 Sendung wäre dann demzufolge an einem 4:3 Bildschirm mit Balken oben und unten und an einem 16:9 TV Bildschirmfüllend zu sehen.
Wenn du deinen TV fest auf 16:9 stellst, dann wird diese Automatik deaktiviert und alles wird auf 16:9 gestreckt, eben auch 4:3 Material.
Bei HDTV gibt es keine anamorphe Übertragung mehr, da es dort nur noch 16:9 als Standard gibt. Gibt es nun eine alte 4:3 Sendung, wird das Bild von vornherein fest mit den Balken aufgefüllt, damit es 16:9 ergibt. Das bedeutet wiederum, dass dein TV es auch als 16:9 erkennt und daher nicht zoomt.
Du kannst mal an deinem TV die anderen Bildausgabevarianten durchprobieren, ob es sich dann zoomen lässt.
Mir persönlich wäre es aber ein Grauen...
