ich habe in den vergangenen Tagen eine Menge gelesen, jedoch komme ich in einzelnen Punkten nicht weiter und wäre für Hilfe dankbar.
Derzeit habe ich einen ISDN-Anschluss der Telekom und einen 3DSL Office Vertrag bei 1& 1. Die DSL-Leitung gibt nicht mehr als 3456 kBit/s up und 448 kBit/s down her. Telefoniert wird VoIP bzw. CbC übers Festnetz für Mobil. Mehrere PCs sind über Lan bzw. WLan mit einer Fritzbox 7170 angebunden. Ein Faxgerät ist direkt am NTBA angeschlossen.
Nun hätte ich gerne einen schnelleren Internet-Anschluss und könnte auch gut auf die Grundgebühr der Telekom verzichten und bin daher auf KD gestoßen. Laut Prüfung ist KD bei mir verfügbar. Das Problem ist, dass ich auf meine Telefonnummern nicht verzichten kann und dass ich ein Faxgerät anschließen muss. Außerdem brauche ich meine Homepage, die derzeit noch bei 1&1 gehostet ist mit der entsprechenden Domain.
Nun frage ich mich, wie ich einen Wechsel dennoch durchführen kann. Auf eine Anfrage bei KD habe ich leider keine Antwort erhalten.

Ich wüsste gerne folgendes:
1. Kann ich zunächst eine Flat Deluxe abschließen und ist es dann möglich, die Domain von 1 & 1 zu KD zu portieren, so dass die Homepage die ganze Zeit online ist? Gleichzeitig würde ich gerne die alte Verkabelung lassen wie sie ist, bis der DSL-Vertrag ausläuft. KD würde ich gerne an eine Fritzbox 7270 hängen, wenn dies möglich ist.
2. Wenn es dann zuverlässig funktioniert, würde ich gerne meinen Telekom-Anschluss kündigen und in das KD Comfort Paket wechseln. Allerdings muss ich vorher wissen, ob man ein Faxgerät nutzen kann? Ich weiß nur, dass man faxen kann, aber das kann man ja auch über den PC.
3. Wenn ich es richtig verstanden habe, dauert es einfach nur lange bis die Rufnummern portiert sind, oder? Besteht also nur das Risiko, dass ich doppelt zahlen muss oder kann es auch sein, dass ich ewig nicht erreichbar bin?
4. Da KD ja nur zwei analoge Leitungen zur Verfügung stellt, könnte man doch eine Nummer für das Telefon und eine für ein Faxgerät (wenn das denn möglich ist) nutzen und sich über VoIP Anbieter weitere Telefonnummern zulegen, oder? Mit der Fritzbox ist die Verwaltung der Nummern und die Nutzung der ISDN-Telefone doch kein Problem, oder doch?
Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße Sanja