LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.06.2016, 14:28
LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Hallo,
ich habe letzte Woche ein Upgrade von 400 Mbit/s auf 500 Mbit/s durchführen lassen und habe jetzt das Problem, dass auf 794 Mhz ein O2-Sendemast einstrahlt. Auswirkung sind ein miserabler Download und in der Fritzbox 6490 sieht man wunderbar ein "flappen" auf unter 25db.
Von der Alukisten-Lösung halte ich nicht viel.... und der erste Techniker war am Freitag schon da. Antennendose neu abgesetzt und aufgeklemmt und im Keller alle F-Stecker im Verteiler nachgezogen. "Keine Chance, da muss der Kanal gesperrt werden...." sagte er und verschwand so schnell, wie er gekommen war.... Ticket 2 Minuten später zu, Problem aber noch vorhanden.... Ich noch mal die Störungshotline angerufen.... Fall geprüft (10 Minuten Warteschlange!!) und am Montag soll ein neuer Techniker vorbei kommen.....(Vielleicht lerne ich ja so die komplette Firma kennen...!!)
Aber meine eigentliche Frage ist, ob der Wechsel von der 6490 auf eine 6590 Abhilfe schaffen kann.... Hintergrund ist, dass man im Internet oft liest, dass die 6490 im HF-Bereich so gut wie keine oder eine unzureichende Abschirmung besitzt und ein Großteil dieser Boxen vom Provider gewechselt wurden.... meine Box wurde 2016 hergestellt und vermutlich eine ist, die die geringe Abschirmung hat....
Hotline und Techniker auf diesem Ohr leider taub.... kann ich auch verstehen, wenn "der Kunde" dem Fachmann reinquatscht.....
Jemand Erfahrungen??
ich habe letzte Woche ein Upgrade von 400 Mbit/s auf 500 Mbit/s durchführen lassen und habe jetzt das Problem, dass auf 794 Mhz ein O2-Sendemast einstrahlt. Auswirkung sind ein miserabler Download und in der Fritzbox 6490 sieht man wunderbar ein "flappen" auf unter 25db.
Von der Alukisten-Lösung halte ich nicht viel.... und der erste Techniker war am Freitag schon da. Antennendose neu abgesetzt und aufgeklemmt und im Keller alle F-Stecker im Verteiler nachgezogen. "Keine Chance, da muss der Kanal gesperrt werden...." sagte er und verschwand so schnell, wie er gekommen war.... Ticket 2 Minuten später zu, Problem aber noch vorhanden.... Ich noch mal die Störungshotline angerufen.... Fall geprüft (10 Minuten Warteschlange!!) und am Montag soll ein neuer Techniker vorbei kommen.....(Vielleicht lerne ich ja so die komplette Firma kennen...!!)
Aber meine eigentliche Frage ist, ob der Wechsel von der 6490 auf eine 6590 Abhilfe schaffen kann.... Hintergrund ist, dass man im Internet oft liest, dass die 6490 im HF-Bereich so gut wie keine oder eine unzureichende Abschirmung besitzt und ein Großteil dieser Boxen vom Provider gewechselt wurden.... meine Box wurde 2016 hergestellt und vermutlich eine ist, die die geringe Abschirmung hat....
Hotline und Techniker auf diesem Ohr leider taub.... kann ich auch verstehen, wenn "der Kunde" dem Fachmann reinquatscht.....
Jemand Erfahrungen??
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Vielleicht solltest du erstmal rausfinden wo genau das Schirmungsleck sitzt und genau dabei hilft die Alu Methode.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Bei dir gibts jetzt 500?
Bei mir Max 400... wobei ich jetzt erstmal wieder auf 200/12 gewechselt bin.
Ein Bekannter hat in Emden ein ähnliches Problem, der nutzt allerdings eine freie FritzBox, die bekanntlich nur 20 DS hat und wenn dort eine Frequenz um die 800 MHz eingeloggt wird, ist der Speed echt sch...
Bei einem Neustart hat die Box einige Frequenzen ausgelassen und der Speed kam dann an.
Für dich heißt das, hoffen das VFKD die 6.87 auch für die Providerboxen aufspielt, die hat dann nämlich statt 24 nur noch 20 DS, da in der Providerbox dann auch DVB C freigeschaltet wird.
Bei mir Max 400... wobei ich jetzt erstmal wieder auf 200/12 gewechselt bin.
Ein Bekannter hat in Emden ein ähnliches Problem, der nutzt allerdings eine freie FritzBox, die bekanntlich nur 20 DS hat und wenn dort eine Frequenz um die 800 MHz eingeloggt wird, ist der Speed echt sch...
Bei einem Neustart hat die Box einige Frequenzen ausgelassen und der Speed kam dann an.
Für dich heißt das, hoffen das VFKD die 6.87 auch für die Providerboxen aufspielt, die hat dann nämlich statt 24 nur noch 20 DS, da in der Providerbox dann auch DVB C freigeschaltet wird.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Wobei die FRITZ!Box 6590, 24 Kanäle im Downstream hat.spooky hat geschrieben: 18.02.2018, 12:08 ..... eine freie FritzBox, die bekanntlich nur 20 DS hat ....
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.06.2016, 14:28
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
@DarkStar
Joa... das überlasse ich lieber dem zweiten Techniker morgen.... der erste hatte auch keine Messgeräte mit und seine Lust hatte er wohl auch in der Firma gelassen....
@spooky
500 gibt es in Detmerode schon seit Mitte letzten Jahres. Hatte Neukundenkonditionen und wäre ja dumm gewesen, die weg zu schmeißen.... der Upload ist ja echt genial mit 50 Mbit/s...!!
Ich dachte im Allgemeinen, ob jemand schon mal
1. eine schlecht geschirmte 6490 aufgeschraubt hat.
2. eine gut geschirmte 6490 aufgeschraubt hat
3. eine 6590 aufgeschraubt hat.....
Vielleicht sieht man dann schon einige Änderungen an der Hardware - Revision....
Hier mal der Link aus einem anderen Forum, wo die BnA die Schirmung der 6490 moniert..... http://www.funkbasis.de/viewtopic.php?f=4&t=44138
Joa... das überlasse ich lieber dem zweiten Techniker morgen.... der erste hatte auch keine Messgeräte mit und seine Lust hatte er wohl auch in der Firma gelassen....
@spooky
500 gibt es in Detmerode schon seit Mitte letzten Jahres. Hatte Neukundenkonditionen und wäre ja dumm gewesen, die weg zu schmeißen.... der Upload ist ja echt genial mit 50 Mbit/s...!!

Ich dachte im Allgemeinen, ob jemand schon mal
1. eine schlecht geschirmte 6490 aufgeschraubt hat.
2. eine gut geschirmte 6490 aufgeschraubt hat
3. eine 6590 aufgeschraubt hat.....
Vielleicht sieht man dann schon einige Änderungen an der Hardware - Revision....
Hier mal der Link aus einem anderen Forum, wo die BnA die Schirmung der 6490 moniert..... http://www.funkbasis.de/viewtopic.php?f=4&t=44138
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Meine 6490 von routermiete.de hat ein anderes Netzteil was ich von der Providerbox her kenne.
Und aufschrauben werde ich das Ding nicht
Vielleicht mal einfach von routermiete.de eine bestellen für 1 Monat und mal testen?
Und aufschrauben werde ich das Ding nicht

Vielleicht mal einfach von routermiete.de eine bestellen für 1 Monat und mal testen?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.06.2016, 14:28
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Kannst du mal die ersten 4 Ziffern der Seriennummer der Mietfritte posten?? Mich interessiert das Herstellerdatum.... evtl. eine neuere mit besserer Schirmung!!
Ansonsten, gute Idee...!!!
Ansonsten, gute Idee...!!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.06.2016, 14:28
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Die FRITZ!Box wurde am 16.05.2017 hergestellt.
Interessant... könnte eine neue Hardware-Revision sein....
Bestelle mal...!!!
Interessant... könnte eine neue Hardware-Revision sein....
Bestelle mal...!!!
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: LTE-Einstrahlung auf 794 MHz
Bisher konnte kein Beweis erbracht werden das es eine neue Rev. mit anderer/besserer Abschirmung gibt.