PŸUR startet das Projekt „Digitale Stadt Quedlinburg“

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35949
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

PŸUR startet das Projekt „Digitale Stadt Quedlinburg“

Beitrag von twen-fm »

Quelle: https://www.infosat.de/entertainment/p- ... uedlinburg

Einige Auszüge daraus:
Der Kabelnetzbetreiber PΫUR macht die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg zum Vorreiter für sein Netz der nächsten Generation. Durch eine vorgezogene Umstellung auf ausschließlich digitale TV- und Radiosignale werden neue Frequenzkapazitäten freigesetzt, um die TV-Angebote in HD weiter auszubauen und neue Angebote in der höchsten Bildauflösung UHD/4K zu erproben.
sowie
Zum 20. März 2018 endet die analoge Verbreitung von TV- und Radioprogrammen in den ehemals von primacom versorgten Wohnungsbeständen. PΫUR will mit seinem Netz der nächsten Generation in der Welterbestadt Quedlinburg einen neuen Maßstab bei der Radio-, TV- und Internetversorgung setzen. Neben dem Fernsehen ist auch das Radio von der Analogabschaltung betroffen. Für Kabelradiohörer will PΫUR einen UKW-Wandler (Konverterbox) anbieten, damit sie die digitalen Programme weiterhin über ihre gewohnte Stereoanlage empfangen können.
Langsam aber sicher, fangen alle (grösseren) Kabelnetzbetreiber mit der Analog-Abschaltung an...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!