ich weiß nicht ob das ein alter Hut ist, aber ich schreibs trotzdem mal

Wir haben schon viele Jahre Vodafone als Internet/Telefonanbieter, zuletzt mit einem 32er Upgrade-Vertrag (dieses Upgrade gabs mal kostenlos, vorher hatten wir 25Mbit).
Nun war ich auf der Suche nach "mehr Speed" und fand die Möglichkeit vor, den 100er Vertrag für dauerhafte 27,99 zu bekommen. Ich hab das Kleingedruckte sorgfältig gelesen, fand aber nix von wegen "für 12 Monate" o.ä. vor. (Ich hoffe, ich war gründlich genug).
Ich find das jetzt kein so schlechtes Angebot (ich hätte natürlich auch den 200er für 32,99 und 400er für 34,99 - Vertrag nehmen können).
Der Listenpreis für den 100er liegt bei 34,99 monatlich. Somit spare ich dem gegenüber 7 Euro monatlich. Ein Neukunde erhält den Vertrag günstiger, allerdings ist der Rabatt zeitlich limitiert.
Neukunde: Aktuell für 12 Monate zu 19,99 - dann aber 34,99. Das macht 180 Euro Ersparnis.
Diese 180 Euro krieg ich auch zusammen - halt über nen längeren Zeitraum. Ab dem 26. Monat bin ich dann "im Plus".
Den Vertrag hat mein Mann quasi in die Ehe mitgebracht, er hat den jetzt seit 8 Jahren (halt zu jeweils verschiedenen Konditionen). Ich bin kein "Springer" der von Vertrag zu Vertrag hüpft.
Zu verschenken gibts auf der Welt nix, das ist klar. So schlimm wie bei Sky finde ich es bei Vodafone aber nicht - der Bestandskunde kann prinzipiell die selben Vergünstigungen haben - sie werden nur anders verteilt. Das find ich jetzt fair genug.
Grundsätzlich gesagt, muss man immer mal wieder seine Bestandsverträge anschauen. So ca. jedes Jahr oder alle 2 Jahre. Vergleichen was es jetzt fürs Geld gibt - was man selber hat. Da meistens die Leistung inzwischen gestiegen ist kann man ganz ganz oft seinen Vertrag entsprechend anpassen. Das gilt für Kommunikation genauso wie für Versicherungen usw. "Kopf in den Sand" und hernach mosern bringt halt nix.
Na ja, hier mal ein kleines Lob im ewigen Beschwerde-Kosmos *gg*.