ich packe den Beitrag jetzt mal in dieses Forum, da es mir am ehesten passend erscheint. Ggf. bitte verschieben

Wir haben uns eine Wohnung in einer Wohnanlage gekauft, die auch über eine Kabelanlage verfügt. Leider ist diese quasi seit Bau des Hauses (Anfang der 70er) nicht erneuert/modernisiert (Sternverkabelung) worden. Sie ist also nicht rückkanalfähig. Jetzt würde ich entsprechendes gerne bei der Eigentümerversammlung ins Gespräch bringen, dass man auf absehbare Zeit (die nächsten zwei, max. drei Jahre) hier aufrüstet.
Kosten und Aufwand sind da natürlich durchaus ein Thema, wenn nicht sogar das Thema schlechthin. Meines Wissens nach führt auch Vodafone solche Arbeiten durch und übernimmt unter Umständen einen Teil der anfallenden Kosten, wenn im gleichen Zug auch der Vertrag erneuert/verlängert/umgestellt/whatever wird. Ist das (noch) korrekt?
An wen könnte oder müsste ich mich diesbezüglich wenden, um hier ins Gespräch zu kommen, wie eine solche Umrüstung aussähe, was es kosten würde und vor allem wie das technisch realisiert werden könnte? Hat hier jemand vielleicht einen Tipp für mich oder schon Erfahrung mit einem solchen Vorhaben?
Schon vorab vielen Dank!