Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
seit einigen Monaten habe ich Probleme mit meinem WLAN (Kabel Deutschland bzw. Vodafone, 100.000er, Hitron-Router) und meinem Smartphone, denn ständig bricht die Verbindung ab. Wenn ich woanders bin, passiert das nicht. Ich habe mein Smartphone (Android 7.1) auch schon zurück gesetzt, dennoch habe ich hier bei mir zu Hause ständig Verbindungsabbrüche.
Nun hörte ich, dass man auch eine Fritzbox für das WLAN verwenden kann. Nun meine erste Frage dazu: Schafft meine alte FritzBox SL WLAN die 100.000 überhaupt?
Da die Fritzbox SL max. 54 MBit/s im WLAN hat, wird sie das nicht schaffen..
25 MBit/s wenn du Glück hast, kommen da raus.
Ob man die SL hinter das Kabelmodem schalten kann... ich weiß es nicht
wenn es eine Fritz!Box sein soll, würde ich die FB 4040 empfehlen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
Ah, okay...das hatte ich mir schon gedacht. Gibt es denn eine andere Möglichkeit diese Verbindungsabbrüche zu beenden? Es muss ja an meinem Router liegen...
wenn es eine Fritz!Box sein soll, würde ich die FB 4040 empfehlen.
Danke dir, aber ich möchte ja nur diese schlechte Verbindung zum Smartphone stabilisieren...mein Smart-TV hat so gut wie nie Verbindungsabbrüche, mein Notebook auch nicht...
spooky hat geschrieben:Dann liegst vielleicht an Android?
Mangels Android Handy und Hitron, kann ich nicht vergleichen.
Tja, also bei meinen Eltern und bei meiner Freundin (FirtzBox und Telekom-Router) bleibt die Verbindung stabil...daher dachte ich, es könnte nur an meinem Router liegen...