Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
hallöchen in die runde,
kann mir mal jemand bitte von euch sagen, warum man bei KDG nicht die selben sender wie bei unitymedia empfangen kann?
man sagte mir das die beiden unternehmen zusammen gehören und unitymedia sich um hessen und nrw kümmert, und KDG um den rest.oder bin ich da auf dem holzweg und einfach nur falsch informiert?
kann da jemand bitte was zu beitragen!
gruß Sklomeit
Das einzigste was KDG und Unitymedia (und darüber hinaus auch Kabel BW) verbindet, ist dass ihre Kabelnetze früher der Deutschen Telekom gehörten bzw. noch früher der Bundespost. Das wars dann aber im Prinzip, was Gemeinsamkeiten in Netzsachen angeht.
Wie auch immer... KDG und Unitymedia sind unterschiedliche Unternehmen und haben daher unterschiedliche Angebote. Wobei ich das Unitymedia-Pay TV-Angebot gar nicht mal schlecht finde... dagegen kackt KD Home eigentlich weitgehend ab.
danke für eure antworten.da war ich ja völlig auf dem holzwegund falsch informiert.
wie ich sie doch liebe, diese unfähigen kabel-verkäufer!
aber warum arbeiten beide unternehmen nicht zusammen und versuchen das selbe programm anzubieten?
gruß sklomeit
danke für eure antworten.da war ich ja völlig auf dem holzwegund falsch informiert.
wie ich sie doch liebe, diese unfähigen kabel-verkäufer!
aber warum arbeiten beide unternehmen nicht zusammen und versuchen das selbe programm anzubieten?
gruß sklomeit
Weil das Kartellamt die Zusammenarbeit sinnloser Weise nicht zulässt.
danke für eure antworten.da war ich ja völlig auf dem holzwegund falsch informiert.
wie ich sie doch liebe, diese unfähigen kabel-verkäufer!
aber warum arbeiten beide unternehmen nicht zusammen und versuchen das selbe programm anzubieten?
gruß sklomeit
Sie sind halt beide selbst für ihre Verträge mit den Sendern verantwortlich
Weil das Kartellamt die Zusammenarbeit sinnloser Weise nicht zulässt.
Naja, das seh ich anders... wenn KDG und Unitymedia zusammenarbeiten würden, glaube ich das würde sich für die Kunden negativ auswirken.
Was die negativen Auswirkungen angeht bin ich da eher skeptisch, da es keine Konkurrenz zwischen diesen beiden Anbietern gibt. Und der Programmanbieter muß ohnehin Konditionen vereinbaren wenn er eingespeist werden will - ich geh nicht davon aus, das es dadurch zu Verschlechterungen kommt, wenn die Einspeisung dann für alle Regionen gelten würde. Denn den Umzug mache ich nicht vom Netz- und Programmanbieter KDG-UM-KaBaWü abhängig. Die einzige Möglichkeit als Verbraucher den Breitbandanbieter auszuwählen.
Es ist ja auch lustig. Ehemalige Staatsunternehmen werden privatisiert mit dem Versprechen, die Privaten können es besser, weil sie durch den Wettbewerb nur Vorteile für den Verbraucher schaffen. Der Staat ist dazu unfähig. Dennoch bildet sich nach jeder Privatisierung das Bedürfnis nach staatlicher Regulierung. Irgendwie ist doch klar, wer hier Vorteile hat und wer nicht...