DarkStar hat geschrieben:So isses.
Das ist nur der Lan/WLAN SoC.
Wobei ich manchmal ehrlich gesagt schon das Gefühl habe, dass die GigaTV-Box keine DVB-C-, sondern IP-Streams ausgibt (auch wenn ich weiß, dass es nicht so ist).
Das Gefühl habe ich auch nicht wegen der Bildqualität, sondern wegen zwei anderen Punkten:
- beim Zappen auf einen Sender bleibt oft erstmal etwa für eine Sekunde das Bild stehen (also wie wenn gepuffert wird), dann erst läuft der Sender los
- wenn die Verbindung zum Internet / zur Cloud wegfällt (wie erst vor ein paar Tagen), dauert es mehrere Minuten, bis die Box in den "Fallback" schaltet und statt der Meldung "Dafür wird eine Internetverbindung benötigt" wieder ein TV-Signal ausgibt... außerdem wird nur bei den benachbarten Sendern der Fallback aktiviert, sprich wenn man dann mal etwas weiter hochschaltet, muss man wieder warten
Knidel hat geschrieben:Die 10 GB Partition wird sicherlich für Caching genutzt, z.B. für den EPG und Bilder im VoD-Menü.
Glaub ich jetzt nicht unbedingt. Wenn die Internetverbindung weg ist, geht nämlich weder Menü noch EPG noch VoD noch die Logos. Einzig mit P+ / P- zappen ist noch möglich. Wenn diese 10 GB also für den Cache benutzt werden, wäre bei Ausfall des Internets ja wenigstens noch der EPG zum damaligen Stand vorhanden...