ich hoffe hier einen Lösungsansatz für folgende Situation zu finden:
Ausgangslage: Ich bin aktuell zufriedener Nutzer eines Kombipaketes von Vodafone (Internet & Phone 32 in Verbindung mit Vodafone TV Cable). Nun steht bei uns im Sommer diesen Jahres ein Umzug an. Wir ziehen in eine Einliegerwohnung im Elternhaus meiner Freundin. Das Haupthaus bewohnen die Eltern meiner Freundin. Diese werden aktuell von der Telekom mit einem Festnetzanschluss und Internet versorgt - sind aber gewillt zu Vodafone zu wechseln. Der Vertrag mit der Telekom endet im Herbst diesesn Jahres. Laut Vodafone-Verfügbarkeitscheck ist mein bisheriges Angebot auch an der neuen Adresse verfügbar.
Mein Ansatz zur Lösung, der allerdings mit vielen Fragezeichen behaftet ist:
1. Wir nehmen unseren Vodafone mit an die neue Adresse - melden Vodafone also einen Umzug.
2. Da es sich um einen Wlanrouter handelt, wir der Router zentral platziert um das gesamte Haus mit Wlan zu versorgen.
3. Punkte 1+2 sollten kein Problem sein aus meiner Sicht (oder?). Schwierigkeiten sehe ich bei der Übernahme der bisherigen Rufnummer der Eltern von der Telekom. Ist so eine "nachträgliche Übernahme in einen anderen Vertrag - in dem es ja schon Rufnummern gibt, die aber nicht genutzt werden" überhaupt möglich? An diesem Punkt bin ich mir wirklich unsicher. Eventuell habt ihr auch einen ganz anderen und viel sinnvolleren Lösungsvorschlag. Zwingend erforderlich ist, dass die Rufnummer der Eltern bestehen bleibt.
4. Der Wlanrouter von Vodafone ist nicht zufällig DECT fähig oder?
5. Damit wir und auch die Eltern an zwei Fernsehern schauen können, müsste noch ein zweiter "digital HD-Recoder" geordert werden, richtig?
Bitte versteht meinen Ansatz nur als Idee, die – wie gesagt – mit vielen Fragezeichen behaftet ist. Ich möchte versuchen, das Haus mit einem Vertrag zu versorgen. Sofern alles funktionieren sollte, ist angedacht, den Vertrag auf die Eltern meiner Freundin zu übertragen, damit diese den Vertrag auch für zukünftige Mieter in ihrer Einliegerwohnung nutzen können. Wir werden nur Übergangsweise für max. 2 Jahre in dieser Wohnung wohnen.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Ansätze

VG
S.Weinbauer