ich hab da ein Problem

ich bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt funktioniert.
Kabelanschluss ist im Haus vorhanden, inkl. leider nur einem Kathrein 450Mhz "verstärker" ?
dieser geht jedoch an ein T Stück wo die Jeweiligen Kabel in die einzelnen "Zimmer" gehen.... ist das schon ein problem ?
Wenn nicht, super.
Wenn doch, kann man prüfen ob es irgendwie funktioniert ?
wie sieht es dann z.B. aus wenn eine Dose gegen eine "MedienDose" ausgetauscht wird, wo dann das Kabelmodem ran kommt, was passiert mit den anderen "standard" Dosen ? funktionieren die dann noch ?
und nun die viel viel viel wichtigere Frage..... empfängt man dann noch "analog" Kabel ?
wieso ?
ganz einfach, mein 93 Jähriger Opa, kommt mit mehreren Receivern, Fernbedienungen einfach nicht zurecht, verständlich. Er möchte halt wie bisher, TV einschalten und Fernsehen.
Hoffe irgendjemand kann mir bei der sache helfen, da hier nur max. 18Mbit DSL gibt und ich gerne 400Mbit Kabel nehmen würde

gruß
andi