Ich muss jetzt der Sache nach all den Wochen doch mal auf dem Grund gehen und da ich bei der Hotline nicht durchkomme (nach 30 Minuten konnte ich das Lied nicht mehr hören), frag ich mal hier an.
Ausgangssituation:
- Mehrparteien Reihenhaus-Komplex
- 1 Multimedia Dose im Wohnzimmer (sonst nirgends)
- Internet 200er Business Leitung
- Fritz 6490 als Router und dessen Tuner als Sat>IP. Sprich alle TV Signale gehen über ein und die selbe Dose.
Was funktioniert:
- Internet ist voll da (200 down/24 up)
- Alle Kanäle (auch HD) funktionieren ohne Probleme, sobald nur 1 Kanal in der Wohnung angesehen wird. Nur ab und zu für nen Bruchteil eine kurzes Artefakt hier und dort mal, aber seltenst.
Was nicht funkioniert:
- Sobald ein Sender auf/unter 130mhz gesehen wird und ein anderer Kanal ebenfalls getuned ist - Aufnahme oder IPTV im Schlafzimmer - gibt es in den niedrigen Frequenzen Artefakte ohne ohne.
Ich hab mir jetzt mal ein bischen die verschiedenen Frequenzen angesehen. 130mhz und darunter sind laut Fritzbox am Übersteuern mit viel zu starken Signal. Ich habe bereits Koax Kabel getauscht (1,5m) und die Dose überprüft (BTV 1265 DATA - 12db Durchgangs-Dose von Braun) aber nichts verdächtiges feststellen können.
Zur Veranschaulichung hier mal ein Beispiel mit 3 aktiven Tuneren im low/mid/high Frequenzbereich
[img]http://i.imgur.com/KtEm8W0l.png[/img]
Hier Infos von den Internet-Frequenzen:
[img]http://i.imgur.com/NmjqMlHl.png[/img]
Spektrum:
[img]http://i.imgur.com/nLaAkvRl.png[/img]
So... was ist jetzt die Lösung? Dose austauschen mit 14db oder höher? Dämpfungsregler zwischen Dose und Fritzbox? Würde eine andere Dämpfung zwar die niederen Kanäle verbessern, dafür sich schlecht aufs Internet auswirken? Bin leider ein Laie und weis jetzt nicht was ich zu tun habe

Bin um jeden Rat dankbar.