Hallo!
Wie ich bereits sehen konnte gibt es hier schon mehrere Beiträge mit verärgerten Nutzern
von Kabel Deutschland in Berlin-Wedding.
Ich selber habe seit ca. 3 Jahren eine 32.000er Internetleitung von Kabel Deutschland welche zumindest
vor 3 Jahren wenigstens die Hälfte der gebuchten Bandbreite hergab.
Nun ist es seit einem halben Jahr so das die Kabelinternet-Leitung (wohl in der Straße) immer stärker
von immer mehr Leuten gleichzeitig beansprucht wird.
Die volle Geschwindigkeit wird nur noch in der Zeit von 3-8 Uhr morgens erreicht.
Ab 18:00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr bleibt meist nur noch 1 Mbit/s über - teilweise
geht der Speed sogar runter auf 500kbit/s.
Einfach so aus dem Vertrag raus lassen will mich Kabel Deutschland nicht - ein Wechsel zu Vodafone
DSL soll angeblich auch nicht möglich sein. Bis jetzt bekam ich immer eine Gutschrift pro Monat.
Seitens der Hotline wurde mir gesagt es besteht eine Segmentüberlastung welche auch als Störung seit
6 Monaten in meinem Kundenbereich angezeigt wird. Bis Ende des Jahres soll der Segmentausbau angeblich
abgeschlossen und damit auch die Überlastung behoben sein.
Kann mir da jemand genaueres zu sagen - wird da wirklich wo gebaut oder passiert da überhaupt nix?
Ist das was Vodafone macht überhaupt noch legal? Obwohl das Kabelnetz hier schon komplett am Ende ist werden
fleißig Neukunden geworben die nicht mehr aus den Verträgen rauskommen. Wie wärs mit erst ausbauen und dann
neue Kunden werben.
Gekündigt habe ich bereits - nur besteht hier nicht auch ein Sonderkündigungsrecht? Die Internetgeschwindigkeit entspricht
teilweise der eines aufgebrauchten UMTS Surfsticks.
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 49297w.png[/img]
Segmentüberlastung in Berlin Wedding bei Kabel Deutschland - Sonderkündigungsrecht?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.09.2015, 20:06
- Wohnort: Berlin-Mitte
-
- Insider
- Beiträge: 7684
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Segmentüberlastung in Berlin Wedding bei Kabel Deutschland - Sonderkündigungsrecht?
Das "berüchtigte" Segment 55131 Mainz, welches seit Anfang des Jahres hoffnungslos überlastet war:cwolf hat geschrieben:Seitens der Hotline wurde mir gesagt es besteht eine Segmentüberlastung welche auch als Störung seit
6 Monaten in meinem Kundenbereich angezeigt wird. Bis Ende des Jahres soll der Segmentausbau angeblich
abgeschlossen und damit auch die Überlastung behoben sein.
Kann mir da jemand genaueres zu sagen - wird da wirklich wo gebaut oder passiert da überhaupt nix?
https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6ru ... ew=desktop
und dessen Ausbau für den Sommer an- und wieder abgekündigt, und schließlich auf "Ende November" gelegt wurde, ist jedenfalls dann doch seit dem 10.11. segmentiert und vollausgebaut:
https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6ru ... ew=desktop
Also getan wird da schon etwas - aber es dauert bisweilen länger. Wenn Du da aktuelle Informationen haben willst, solltest Du im offiziellen Forum einen Thread eröffnen.