Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
matze3004
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.05.2016, 10:48

Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von matze3004 »

Guten Morgen,

Mein Problem ist folgendes und es ist wirklich so, wie ich es gleich beschreiben werde. Exakt so!

Eigentlich all meine Sky SD Sender wie Sky Cinema, Sky Emotion, Sky Hits bzw Sky Potter usw....haben ganz komische Störungen. Alle Sky HD Sender laufen wunderbar und perfekt fehlerfrei.

Folgendes, bei den Sky SD Sendern treten Bildstörungen in Form von Klötzchenbildung und Tonaussetzern auf - immer genau dann, wenn sich im Film, bzw im gerad laufenden Programm, die Helligkeit und der Kontrast des Bildes ändert.

Am meisten stellte ich fest, treten die Bildstörungen auf, wenn im Film dunkle Szenen oder Nacht Szenen gezeigt werden. Also ein mehr schwarzer Hintergrund herrscht. Sobald das Bild irgendwie wieder heller wird, werden die Störungen weniger. Kommen wieder komplett helle Szenen oder besser gesagt Tag Szenen im Film wieder vor, sind sämtliche Störungen weg und alles läuft gut. Aber sobald es wieder dunkler wird im Film, fangen die Störungen wieder an.

Das ist keine Einbildung, sondern dieses Phänomen beobachte ich nun schon extrem lange. Zb ist der gesamte Abspann eines Films mit komplett schwarzem Hintergrund und nur ein wenig Schrift, die durchs Bild zieht, überhaupt nicht ohne Störungen anzusehen. Erst, wenn der Abspann vorbei ist und das Bild wieder heller wird, sind die Störungen weg.

Etwas ähnliches kann ich auch bei RTL SD beobachten. Nur beschränkt es sich dort auf die Werbung. Die Bildstörungen beginnen exakt mit der Werbung und verschwinden wieder, sobald die Werbung vorbei ist.

Was könnte es mit diesen komischen Störungen auf sich haben? Bei den exakt gleichen HD Sendern treten sie nämlich nicht auf.

Schaue tue ich über einen Humax HD 3000 Kabel Receiver. Habe mir auch vor paar Wochen ein neues Antennen Kabel gekauft zwischen Wanddose und Receiver. 4fach geschirmt und 120db. Aber es ist egal, ob nun billiges oder gutes Kabel, die Störungen sind immer da, wie oben beschrieben!
DarkStar
Insider
Beiträge: 9373
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von DarkStar »

Ich würde ja mal den Bildverschlimmerer im TV deaktivieren :)
matze3004
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.05.2016, 10:48

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von matze3004 »

Also ich habe da nichts besonderes am Fernseher selbst eingestellt. Ist ein Panasonic TV und als Bild Modus habe ich den vorinstallierten Kino Modus gewählt, schon seit etlichen Jahren.

Es ist ja auch nicht der TV, der diese Störungen produziert, sondern es liegt klar erkennbar am digitalen Kabel Empfang über diesen Humax Receiver.

Falls sich das für euch komisch anhören sollte, kann ich nur nochmals betonen, dass es sich genau so verhält, wie im ersten Beitrag genau beschrieben.
robert_s
Insider
Beiträge: 7675
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von robert_s »

matze3004 hat geschrieben:Folgendes, bei den Sky SD Sendern treten Bildstörungen in Form von Klötzchenbildung und Tonaussetzern auf - immer genau dann, wenn sich im Film, bzw im gerad laufenden Programm, die Helligkeit und der Kontrast des Bildes ändert.

Am meisten stellte ich fest, treten die Bildstörungen auf, wenn im Film dunkle Szenen oder Nacht Szenen gezeigt werden. Also ein mehr schwarzer Hintergrund herrscht. Sobald das Bild irgendwie wieder heller wird, werden die Störungen weniger. Kommen wieder komplett helle Szenen oder besser gesagt Tag Szenen im Film wieder vor, sind sämtliche Störungen weg und alles läuft gut. Aber sobald es wieder dunkler wird im Film, fangen die Störungen wieder an.
Die Beschreibung ist ziemlich kryptisch:

"Bildstörungen in Form von [...] Tonaussetzern" ???

"immer genau dann, wenn sich im Film, bzw im gerad laufenden Programm, die Helligkeit und der Kontrast des Bildes ändert." - "wenn im Film dunkle Szenen oder Nacht Szenen gezeigt werden." ???

Immer wieder Widersprüche. Ohne stimmige Fehlerbeschreibung wird das hier nichts.

Was mir so einfallen würde:

- Bei Änderungen der Bildhelligkeit könnte der Stromverbrauch des Fernsehers sich rasch verändern. Eventuell stört der Fernseher damit den Receiver. Da müsste man mal die Geräte einzeln testen, also den Receiver an einem anderen Fernseher, und einen anderen Receiver (der an einem anderen Fernseher störungsfrei arbeitet) an diesem Fernseher

- Geht es um Aussetzer, die vor allem bei recht statischen Szenen auftreten, sind sich Sendeanstalt und Receiver vielleicht nicht einig, wie groß die Puffergrößen sein müssen. Davon wären dann aber alle Receiver des gleichen Typs und mit dem gleichen Softwarestand betroffen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von kabelhunter »

Schalte mal die " Intelligent Frame Creation " im TV aus .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
matze3004
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.05.2016, 10:48

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von matze3004 »

Dass der TV den Receiver stört, ist nen Plasma TV, durch variable Stromschwankungen oder so, das kam mir auch schon mal in den Sinn.

Aber warum dann nur bei den Sky SD Sendern und nicht den HD Sendern? Bei einigen kann ich ja gott sei dank auf HD ausweichen, aber Sky Emotion, Comedy, +24 usw empfange ich leider nur in SD.

Und was hat das mit der Werbung bei RTL SD zu bedeuten? Immer wenn Werbung anfängt, Bild Störungen, da sogar richtig heftig, wenn das Bild mehr weiß als Hintergrund hat. Heller also wird. Ist Werbung vorbei, alle Störungen weg.

Zu den Störungen selbst, ja es sind die typischen Tonaussetzer und zudem auch Pixel bzw Klötzchen Bildung.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von berlin69er »

Hat der Plasma einen digitalen Kabeltuner? Dann stöpsel mal den Receiver komplett ab und teste RTL SD mit dem TV Tuner (nicht verstehen das Antennenkabel auch umzustecken).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6177
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Mysteriöse Störungen bei Sky SD Sendern, vorwiegend in dunklen Szenen

Beitrag von Besserwisser »

Der TE ist ein Opfer der digitalen Kompression.
Dabei wird immer dort an Datenrate gespart, wo man es angeblich nicht sieht oder hört.
Das sind die dunklen Stellen im Bild und die leisen Hintergrundtöne bei MP3 u.ä.

Mit dieser Technologie kann man dann noch mehr Müll in die vorhandenen Übertragungskanäle pressen.

[ externes Bild ]