habe letzte Woche meine 100/12 MBit Biz Leitung auf 200/24 umstellen lassen. Wurde auch heute Morgen um 6 Uhr aktiviert. Natürlich wollte ich es mir nicht nehmen lassen, einen Speedtest durch zu führen.
Unter "normalen" Bedingungen komme ich bei allen Speedtest Seiten (.net, t-online, etc.) nicht über 50MBit. Man merkt, dass eine Drosselung eingreift, da der Speed zunächst bis 70-100 MBit springt und sich im laufe des Downloads auf 50Mbit einpendelt:
[ externes Bild ]
Nun wird es zeit die Pakete zu "anonymisieren". Mit VPN Tests über Dänemark und London:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Auch beim Speedtest über Unitymedia (ohne VPN) komme ich auf "Fullspeed":
[ externes Bild ]
Download einer Linux Distro wird in Chrome auch begrenzt. Einzig über netcologne Server bekomme ich Fullspeed rein:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Da wir Geschäftlich auch mit "Filesharing" Plattformen arbeiten, ist der Speed hier auch auf "50Mbit" begrenzt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob generell eine Drosselung für Sharing Plattformen besteht, und ob Speedtests auch als solche behandelt werden? Mit dem "alten" Tarif hatten wir immer Fullspeed.
Zur Vervollständigung noch der Speedtest auf der Vodafone Seite (ich weis, dass es der selbe Anbieter wie Speedtest.net ist

[ externes Bild ]
Hat zufällig jemand die selben Erfahrungen gemacht oder hat evtl. Infos, warum die Leitung entsprechend aggiert?
LG