Hallo,
ich bin nun stolzer Kabel-Internet (6000) und Phone (keine Flat) Nutzer.
Funktioniert bisher einwandfrei! Echt Klasse und dazu noch Preiswert.
Ich habe ein Siemens Gigaset S675 IP mit Hybridanschluß: Telefonkabel an Kabelmodem, Lan-kabel an D-Link Router.
Ich möchte nun auch weiterhin, je nach Situation auch VOIP telefonieren, sprich über das LAN-Kabel. Hat über meine bisherige Fritzbox über den LAN-Anschluß funktioniert. Am D-Link bisher noch nicht...Die Basis des S 675IP kann ich administrieren über die Webscgnittstelle, also ist das GIgaset korrekt angeschlossen...nur VOIP will er nicht rauswählen. Nach der Eingabe der Rufnummer kommt der Hinweis am Mobilteil: "war leider nicht korrekt, bitte wiederholen Sie die Eingabe".....
Jetzt bin ich ratlos? Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Jürgen
Hinter dem Router D-Link DI-524 VOIP möglich?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.03.2008, 15:57
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1294
- Registriert: 20.05.2006, 02:40
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Hinter dem Router D-Link DI-524 VOIP möglich?
Soweit ich weiß funktioniert VoIP nicht mit dem DI-524.
Das heißt du müsstest dir noch zusätzlich eine FritzBox anschaffen um über VoIP zu telefonieren.
Der DI-524 hat ja nichts wo du die Daten eingeben kannst, und weiß also nicht von wo nach wo du verbindet wirst.
Falls ich mich da irre, könnt ihr mich verbessern.
Das heißt du müsstest dir noch zusätzlich eine FritzBox anschaffen um über VoIP zu telefonieren.
Der DI-524 hat ja nichts wo du die Daten eingeben kannst, und weiß also nicht von wo nach wo du verbindet wirst.
Falls ich mich da irre, könnt ihr mich verbessern.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.03.2008, 15:57
Re: Hinter dem Router D-Link DI-524 VOIP möglich?
Hallo,
mein Problem war hausgemacht. Funktioniert doch prima.
Der Router selber kann natürlich kein VOIP. Mein Siemens Gigaset 675 IP führt ja selbst über seinen LAN-Anschluß zum Router das VOIP durch, übrigens viel angenehmer als über eine Fritzbox. Auch der Wahlvorgang geht viel schneller. Zusätzlich gibt es einiges an Komfort.
Ich hatte nur Anfangs mir das Problem selbst gemacht, da ich meine Festnetznumemr im VOIP-Account bei GMX noch nicht geändert hatte.
Gruß
Jürgen
mein Problem war hausgemacht. Funktioniert doch prima.
Der Router selber kann natürlich kein VOIP. Mein Siemens Gigaset 675 IP führt ja selbst über seinen LAN-Anschluß zum Router das VOIP durch, übrigens viel angenehmer als über eine Fritzbox. Auch der Wahlvorgang geht viel schneller. Zusätzlich gibt es einiges an Komfort.
Ich hatte nur Anfangs mir das Problem selbst gemacht, da ich meine Festnetznumemr im VOIP-Account bei GMX noch nicht geändert hatte.
Gruß
Jürgen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Hinter dem Router D-Link DI-524 VOIP möglich?
Servus Jürgen!
Ich überlege mir auch schon des öfteren, ein IP-DECT Telefon von Siemens anzuschaffen.
Ist es denn möglich im Telefon den Festnetz-Anschluss gänzlich zu deaktivieren, um nur über VoIP zu telefonieren? Bisher hat es mich diesbezüglich vom Kauf abgehalten, da viele Telefone z.B. Notruf Nummern ausschließlich über das Festnetz wählten. Ich hab aber keinen Festnetz-Anschluss mehr und setzte vollkommen auf VoIP.
Würdest du also jedem dieses Telefon mit bestem Gewissen empfehlen können?
Liebe Grüße aus Freilassing,
Michael.
Ich überlege mir auch schon des öfteren, ein IP-DECT Telefon von Siemens anzuschaffen.
Ist es denn möglich im Telefon den Festnetz-Anschluss gänzlich zu deaktivieren, um nur über VoIP zu telefonieren? Bisher hat es mich diesbezüglich vom Kauf abgehalten, da viele Telefone z.B. Notruf Nummern ausschließlich über das Festnetz wählten. Ich hab aber keinen Festnetz-Anschluss mehr und setzte vollkommen auf VoIP.
Würdest du also jedem dieses Telefon mit bestem Gewissen empfehlen können?
Liebe Grüße aus Freilassing,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs