ipv4 getestet mit dem vodaphone speed test in "mein kabel" (so wie ich das sehe kann ich dort kein ipv6 einstellen). der speedtest von unitymedia (!) hat bei ipv4 auch ca. 50 mbit/s, bei ipv6 jedoch die mindestens 90mbit/s bis die versprochenen 100mbit/s. laut dem kabelde test kommen 200-800mbit/s direkt am kabelrouter an.
ist intern im kabelde netz ipv6 standard und für ipv4 muss geroutet werden? den unterschied finde ich dennoch erstaunlich, insbesondere da ein vielfaches bereits am modem ankommt.
ist das modem beim anwenden der firewall so lahm, oder habe ich eine montags edition? wenn ich zwei linux pcs am modem anschließe bekomme ich > 100mbit/s mit iperf3. an der switch funktion des modems sollte es also nicht liegen. auch braucht das modem gerne mal 10 minuten bis es eine upstream verbindung hat.
Modem: Compal 7466CE
OS: linux 4.7.2-1
* natürlich direkt getestet am modem, schließlich haben meine beiden router nur full ethernet
danke führ eure antworten!
