Nachdem ich von Vodafone DSL auf Kabel umgestellt habe, begannen bisher nie gekannte Probleme, vor allem mit dem "Wunderouter" 6490.Inzwischen habe ich den dritten (!) Dazu kan es , als das WLan-Signal immer Mal fast auf Null ging und sich dann wieder zu erholen schien.Reklamationen durchlaufen ein kompliziertes Procedere.Mein erster Gesprächspartner verwies mich an AVM, was bei dieser Box keinen Sinn macht, weil AVM grundsätzlich an den Kabelprovider, hier Kabel Deutchland, verweist.Nach vielen Telefonaten und E-Mails, die so beantwortet wurden, dass man nur in der offiziellen Kabel D-Website mit dem Kundenservice in Kontakt treten darf, teilte man mir per SMS mit. dass mein Auftrag erledigt sei.Passiert war aber nichts ! Also wieder das bekannte Procedere mit dem Kundenservice.Ich erhielt dann ein neues Koaxialkabel, dass man angeblich als Verursacher des Problems identifiziert hatte.Brachte allerdings keine Besserung.Also nochmal das bekannte Procedere.Mich rief dann eine Dame vom Kundenservice an. Die meinte,man sollte den Router auf den Auslieferungszustand zurücksetzen.Das dauerte fast eine halbe Stunde, löste das Problem allerdings auch nicht.Nur dass kein Backup gemacht wurde und ich alles neu einrichten musste .Sie würde das protokollieren und an einen Kollegen weitergeben.Der rief mich dann an und gab mir weitere Hinweise um den Router neu zu konfigurieren.Dauerte wieder fat 25 Minuten und brachte als Ergebnis, dass das WLan-Modul das Routers wohl doch defekt sei.Ich erhielt einen neuen.Wieder das ganze Neueinrichten der Telefone ,Handies , IPad und Smart TV.
Für mich ist der 6490 - Router eine Fehlkonstruktion.Ich habe die Faxen dick ,werde wohl meinen Kabel-Vertrag kündigen und wieder auf DSL zurückgehen.
Grüße vom
Dieter
P.S. Stelle gerade fest, dass ich als Neuling in diesem Forum in der falschen Abteilung gelandet bin .
