Gehen wir doch mal im Einzelnen durch (ich sortiere die Sachen mal ein wenig um, damit's verständlicher wird):
Killom hat geschrieben:- 1 Paket Internet/Phone Paket Comfort - 31,39€ (Ok - klar soweit. Internet und Telefonanschluss. Wird gebraucht.)
Wie du schon vermutet hast: Das sind Internet + Telefon...
- 1 Kabelanschluss Digitaler Kabelanschluss (Jahresbeitrag)- 192,64€ (Was genau bezahlen wir da eigentlich ? Das Kabel liegt ja schon seit über 40 Jahren und hat eigentlich nie was Gekostet O.o)
Das ist die Grundgebühr für den Kabelanschluss - ohne diese Grundgebühr gibt's KEIN TV-Signal!
Und diese Grundgebühr werdet ihr auch schon seit Ewigkeiten bezahlen... [16,05 Euro pro Monat]
Mit inbegriffen im digitalen Kabelanschluss sind eine Smartcard und ein Endgerät, je nach Vertragsschluss waren/sind auf der SmartCard nur die SD-Sender -oder- zumindest die Privaten in HD freigeschaltet.
Dies dürfte dann der "blaue Digitalreceiver" sein - denn sofern ihr den damals nicht separat gekauft habt, ist das noch immer ein (kostenloses) Mietgerät.
- 1 Kabel Digital Kabel Digital Home (Mit Smartcard) - 10,90€ (Unklar. Wofür wird da gezahlt ? Hatten anno 2003 oder so mal einen blauen Digitalreciever - der steht aber seit mind. 10 Jahren im Keller)
KD Digital Home ist ein Zusatzpaket, welches zusätzlich zum Basispaket angeboten wird. Also so ähnlich wie Premiere/Sky.
KD hat diese Zusatzpakete meines Wissens eine Zeit lang kostenlos zum Basisvertrag als "Lockangebot" dazugepackt - wenn aber nicht binnen einer gewissen Zeit gekündigt wurde, wurde aus dem kostenlosen Probe- ein kostenpflichtiges Dauerangebot.
- 1 Kabel Digital Zusätzliche Smartcard - 0,00€ (Hatte mein Bruder 2011 mal zusammen mit nem CI Modul geordert, um Digitalsender schauen zu können. Wird die noch gebraucht ?)
Wenn du die Privaten in HD auf einem Zweitgerät mit CI+ empfangen willst: Ja..
Welche der Posten kann man nun bedenkenlos aufkündigen ?
Eigentlich nur den KD Home für die 10,90 mtl., sofern ihr die Zusatzsender wirklich nicht schaut.
Also Digital TV und HD wird hier nicht wirklich benötigt. Geschaut werden lediglich die ÖR (ARD, ZDF, etc.) und gelegentlich die Privaten (RTL & Co.) alles darüber hinaus ist überflüssiger quatsch.
Du willst mir doch nicht erklären, dass du noch immer das analoge TV-Programm schauen willst - zumal du das digitale Signal der ÖR (in HD!) kostenlos und unverschlüsselt in deinem Vertrag bekommst -PLUS- die Privaten (RTL & Co.) kostenlos digital in SD [und in deinem Vertrag müssten sogar KOSTENLOS die Privaten in HD drin sein].
Zumal es mittlerweile keine rein analogen Anschlüsse mehr gibt -UND- ihr eh schon seit Jahren das Digital-TV quasi kostenlos mit drin habt...
Meines Wissens nach sind die (digitalen !) Grundprogramme ja seit 2013 mit dem Wegfall der Grundverschlüsselung frei empfangbar. Also kein Grund, da für irgend etwas zu Zahlen.
Nicht ganz - für diese Dienstleistung (d.h. die Bereitstellung der ÖR in HD und SD sowie der Privaten in SD) bezahlst du den Kabelanschluss. Ohne Kabelanschlussvertrag gibt's keinen TV-Empfang - denn nur, weil die Grund(los)verschlüsselung weggefallen ist, heißt dies noch längst nicht, dass die Dienstleistung "Kabelempfang" kostenlos ist. Wenn du kostenlos TV empfangen willst, musst du dir entweder eine Schüssel hinhängen -oder- mit DVB-T(2) leben. Kabel-TV kostet aber auf jeden Fall eine monatliche Grundgebühr, egal ob grund(los)verschlüsselt oder nicht [bei euch die 16,05 Euro mtl.].