seltsames Telefonieproblem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
cliffi
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 15.09.2014, 10:49

seltsames Telefonieproblem

Beitrag von cliffi »

Hallo,

ich bin schon mehrere Jahre Kunde,vorher mit dem Internet und Phone 32 Tarif, 2 Telefonleitungen wobei 2 analoge Telefone direkt an die 2 Anschlüsse des alten Motorola Modem angeschlossen waren.
Das ganze war eigentlich sehr störungsfrei. Jetzt hab ich vor 2 Wochen umgestellt auf Internet und Phone 100, habe dazu ein neues Modem bekommen, das CH7466CE.
Im Kundencenter habe ich den Bridge Modus eingeschaltet. Geschwindigkeit ist annähernd am Maximum, damit habe ich keine Probleme.

Aber bei der Telefonie hakt es, zuerst habe ich das nicht direkt gemerkt, das war ca 2-3 Tage nach dem ersten Anschließen war ich morgens per Festnetz nicht erreichbar,
entweder tat sich garnix bei den Anrufern oder die Meldung "nicht erreichbar" kam. Ich hab das Modem an/ausgemacht, danach gings wieder problemlos.
2 Tage später hab ich mich selber mit dem Handy angerufen, selbes Problem, kein Klingeln, nur Stille, aber als ich dann versucht habe per Festnetz die Handynummer zu wählen
ist das Modem selbstständig neu gestartet. Danach war wieder einen Tag alles ok, der Tag drauf das selbe Spiel, während meinen Tests ist das Modem neu gestartet.
Die Störungsstelle hat keinen Fehler in der Leitung gefunden, das war Montag. Gestern garkein Problem mit der Telefonie, heute morgen das selbe Spiel, per Handy erst nicht erreichbar,
dann kurioserweise hörte ich Töne wie von einem Faxgerät, obwohl hier kein Faxgerät angeschlossen ist, ich hab die Nummer mehrfach kontrolliert, das war meine Festnetznummer,
(das hab ich eben bemerkt, das war ein Fehler von mir)
als ich dann versucht habe, mein Handy anzurufen, startete das Modem wieder neu und jetzt geht alles wie es soll (bis in 2 Tagen?)

Was kann das sein? hat jemand eine Idee? Ich hab das Modem schon an eine andere Steckdose angeschlossen, hab die Verkabelung mehrfach geprüft, aber ohne Erfolg.
Ich bin den Tag oder auch den Tag nach dem Neustart ganz normal erreichbar, Internet ist auf jeden Fall nicht gestört, auch nicht während der Zeit wo ich nicht erreichbar bin.
Wird da über Nacht irgendwas verändert? oder liegt es hier an den Geräten?

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 69636j.png[/img]

Danke für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von cliffi am 01.06.2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von Abraxxas »

Ein Modem das bei Anruf neu startet ist defekt oder ganz einfach Schrott. Nicht lang rumprobieren sondern austauschen.
dirk_aw
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 22.03.2009, 11:50

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von dirk_aw »

Hi,

sehe ich das richtig das Du nur 4 downstream und 2 Upstream Kanäle hast?

Gruß Dirk
cliffi
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 15.09.2014, 10:49

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von cliffi »

@Abraxxas : aber wenns kaputt wäre, würde der Fehler nicht immer auftreten und nicht erst nach 2 Tagen?

@dirk_aw: sieht so aus, ist das ein Problem? oder hab ich da was übersehen?


Gruß
cliffi
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von Abraxxas »

cliffi hat geschrieben:@Abraxxas : aber wenns kaputt wäre, würde der Fehler nicht immer auftreten und nicht erst nach 2 Tagen?
Es gibt Fehler die treten nur bei Vollmond auf, trotzdem ist deshalb das Gerät defekt.
dirk_aw
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 22.03.2009, 11:50

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von dirk_aw »

cliffi hat geschrieben:
@dirk_aw: sieht so aus, ist das ein Problem? oder hab ich da was übersehen?


Gruß
cliffi
Hi,

Mir erscheinen 4 downstream Kanäle etwas wenig. Schaue doch mal im Helpdesk unter Belegungen wie viel downstream Kanäle möglich sind.

Dein Modem könnte sich mit bis zu 24 downstream Kanälen verbinden.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6179
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von Besserwisser »

Hoffentlich hast du für das neue Modem auch das neue Netzteil genommen ...

:roll:
cliffi
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 15.09.2014, 10:49

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von cliffi »

Besserwisser hat geschrieben:Hoffentlich hast du für das neue Modem auch das neue Netzteil genommen ...

:roll:
Natürlich, aber das Alte passt rein mechanisch schon nicht rein.

@dirk_aw:

Muss ich dafür die Grauen Einträge zählen?
E30-E37 : 8 mal Downstream 256QAM, 6952 KSym/s
E45-E52 : 8 mal Downstream 64QAM, 6952 KSym/s


Gruß
cliffi
dirk_aw
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 22.03.2009, 11:50

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von dirk_aw »

cliffi hat geschrieben:
Besserwisser hat geschrieben:Hoffentlich hast du für das neue Modem auch das neue Netzteil genommen ...

:roll:
Natürlich, aber das Alte passt rein mechanisch schon nicht rein.

@dirk_aw:

Muss ich dafür die Grauen Einträge zählen?
E30-E37 : 8 mal Downstream 256QAM, 6952 KSym/s
E45-E52 : 8 mal Downstream 64QAM, 6952 KSym/s


Gruß
cliffi
Hi,

genau, das sind sie.

Da müsste sich das Modem mit 16 Kanälen verbinden.

Nicht das hier ein Defekt im Modem vorliegt.

An deiner Stelle würde ich das Modem auf Werkeinstellungen zurücksetzen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6179
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: seltsames Telefonieproblem

Beitrag von Besserwisser »

cliffi hat geschrieben:
Besserwisser hat geschrieben: Hoffentlich hast du für das neue Modem auch das neue Netzteil genommen ...
Natürlich, aber das Alte passt rein mechanisch schon nicht rein.
Stimmt, der Stecker vom Motorola ist rechteckig und der vom Compal rund. :wink:
Aber oft vertauschen Kunden auch die Netzteile vom Modem und vom eigenen Router u.ä. Geräten.

:fahne: