Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.04.2016, 19:45
- Wohnort: Ritterhude
- Bundesland: Niedersachsen
Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Hallo zusammen,
ich habe auf einmal Probleme wegen IPv6. IPv6 ist an meinem Anschluss schon länger aktiv aber irgendwas muss sich da in letzter Zeit verändert haben.
Wenn ich von meinem Android Handy aus den Google Play Store aufrufe laden seit einigen Tagen die Bilder nicht mehr:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Nach langem hin und her habe ich bei einem Reconnect (bei dem das IPv6 zwei Minuten länger als das IPv4 gebraucht hat) bemerkt, dass die Bilder laden, wenn ich nur mit IPv4 online bin. Danach luden sie wieder nicht mehr. (Dafür muss man natürlich den Cache der App leeren).
Ich habe mir also eine App geholt die IPv6 am Handy deaktiviert:
[ externes Bild ]
Und siehe da damit funktioniert es:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Die App deaktiviert bei jeder neuen WLAN-Verbindung automatisch IPv6. So ganz verlässlich funktioniert das aber offenbar nicht. Vorhin musste ich das manuell durchführen.
Ich hätte gerne den Zustand von vorher wieder. Da klappte es trotz IPv6 am Router mit den Bildern. Ich weiß aber nicht wer hier ein Problem hat.
Google? Probleme die Bilder bei einer IPv6 Verbindung zu laden?
Oder hat Kabel Deutschland am IPv6 etwas verändert?
An der Fritz!Box sehe ich, dass ich einen IPv6 DNS-Server verwende. Ich weiß aber nicht, ob das schon immer so war.
[ externes Bild ]
Am Windows-PC habe ich keine Probleme mit dem Google Play Store, wenn ich IPv6 aktiviere. Ich weiß aber auch nicht, ob die Google Play App denselben Aufruf macht.
Hat das Problem noch jemand? Hat jemand eine Lösungsidee?
ich habe auf einmal Probleme wegen IPv6. IPv6 ist an meinem Anschluss schon länger aktiv aber irgendwas muss sich da in letzter Zeit verändert haben.
Wenn ich von meinem Android Handy aus den Google Play Store aufrufe laden seit einigen Tagen die Bilder nicht mehr:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Nach langem hin und her habe ich bei einem Reconnect (bei dem das IPv6 zwei Minuten länger als das IPv4 gebraucht hat) bemerkt, dass die Bilder laden, wenn ich nur mit IPv4 online bin. Danach luden sie wieder nicht mehr. (Dafür muss man natürlich den Cache der App leeren).
Ich habe mir also eine App geholt die IPv6 am Handy deaktiviert:
[ externes Bild ]
Und siehe da damit funktioniert es:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Die App deaktiviert bei jeder neuen WLAN-Verbindung automatisch IPv6. So ganz verlässlich funktioniert das aber offenbar nicht. Vorhin musste ich das manuell durchführen.
Ich hätte gerne den Zustand von vorher wieder. Da klappte es trotz IPv6 am Router mit den Bildern. Ich weiß aber nicht wer hier ein Problem hat.
Google? Probleme die Bilder bei einer IPv6 Verbindung zu laden?
Oder hat Kabel Deutschland am IPv6 etwas verändert?
An der Fritz!Box sehe ich, dass ich einen IPv6 DNS-Server verwende. Ich weiß aber nicht, ob das schon immer so war.
[ externes Bild ]
Am Windows-PC habe ich keine Probleme mit dem Google Play Store, wenn ich IPv6 aktiviere. Ich weiß aber auch nicht, ob die Google Play App denselben Aufruf macht.
Hat das Problem noch jemand? Hat jemand eine Lösungsidee?
-
- Insider
- Beiträge: 9386
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Nein keine Probleme hier mit dem Playstore.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.04.2010, 16:25
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Ich habe einen AVM Repeater, und aus dessen *Gast* Wlan heraus gibt es auch Probleme mit Google Diensten wie Youtube, PlayMusik etc. Wenn man am Client (PC+Handy) IPv6 deaktiviert gehts.
Router hat DualStack und Repeater bekommt auch ne öffentliche IPv6. Ich denke das ist ein AVM Problem

Router hat DualStack und Repeater bekommt auch ne öffentliche IPv6. Ich denke das ist ein AVM Problem

-
- Insider
- Beiträge: 9386
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Ist kein AVM Problem.
Hab selbst eine HB3.
Hab selbst eine HB3.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.04.2016, 19:45
- Wohnort: Ritterhude
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Daran könnte es natürlich liegen. Ich nutze nicht das WLAN der Fritz!Box. Ich habe einen WLAN-AP (TP-Link TL-WR1043N/ND mit OpenWRT) per dLAN angebunden und nutze dessen WLAN.cusal hat geschrieben:Ich habe einen AVM Repeater, und aus dessen *Gast* Wlan heraus gibt es auch Probleme mit Google Diensten...
Das dürfte sich aber leicht testen lassen. Ich schalte als Test das WLAN der Fritz!Box ein und verbinde mein Handy damit. Dann müsste ich ja sehen, ob das Problem dann immer noch besteht.
@cusal: Du müsstest ja auch testen können, ob es nur Probleme mit dem "Gast"-WLAN vom Repeater aus gibt oder auch am WLAN der Fritz!Box selber.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.04.2010, 16:25
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Nur mit "Gast".ElDiablo666 hat geschrieben: @cusal: Du müsstest ja auch testen können, ob es nur Probleme mit dem "Gast"-WLAN vom Repeater aus gibt oder auch am WLAN der Fritz!Box selber.
PS: Hab einen /56 Präfix, womit die FB Subnetze delegieren kann
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.04.2016, 19:45
- Wohnort: Ritterhude
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Ich weiß ja nicht wer was geändert hat (ich tippe auf Google) aber bei mir geht es wieder wie vorher (ohne IPv6 deaktivieren zu müssen).
Ich habe weder was an der Fritte gemacht noch am WLAN-AP. Eine Neueinwahl hatte ich auch nicht.
Ich habe den Test gemacht mit dem WLAN der Fritz!Box und das klappte ohne IPv6 zu deaktivieren. Als Gegentest habe ich das dann noch einmal im WLAN-AP eingebucht getestet. Mit Cache löschen, IPv6 Tool deaktivieren und einem Neustart vom Handy. Die Bilder laden wieder.
Eine Erklärung habe ich aber nicht.
Gerade im Hinblick darauf, dass andere das Problem nicht so hatten...
Dennoch: Danke für die Hilfe!
Ich habe weder was an der Fritte gemacht noch am WLAN-AP. Eine Neueinwahl hatte ich auch nicht.
Ich habe den Test gemacht mit dem WLAN der Fritz!Box und das klappte ohne IPv6 zu deaktivieren. Als Gegentest habe ich das dann noch einmal im WLAN-AP eingebucht getestet. Mit Cache löschen, IPv6 Tool deaktivieren und einem Neustart vom Handy. Die Bilder laden wieder.
Eine Erklärung habe ich aber nicht.

Dennoch: Danke für die Hilfe!
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.04.2016, 19:45
- Wohnort: Ritterhude
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Hallo zusammen,
kleiner Nachtrag: Mein Problem besteht immer noch. Ob es auftritt hängt offenbar davon ab welche IP-Adresse / welchen DNS-Server ich von Kabel Deutschland bekomme. Ich hatte schon Konstellationen wie in meinem letzten Post, wo es auch mit IPv6 aktiv klappte. Eine Erklärung habe ich nicht. Ich schiebe es (zumindest momentan) auf einen Fehler in meinem hoffnungslos veralteten Fritz!OS 6.06 meiner 6360.
kleiner Nachtrag: Mein Problem besteht immer noch. Ob es auftritt hängt offenbar davon ab welche IP-Adresse / welchen DNS-Server ich von Kabel Deutschland bekomme. Ich hatte schon Konstellationen wie in meinem letzten Post, wo es auch mit IPv6 aktiv klappte. Eine Erklärung habe ich nicht. Ich schiebe es (zumindest momentan) auf einen Fehler in meinem hoffnungslos veralteten Fritz!OS 6.06 meiner 6360.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme wegen IPv6 - Google Play Store am Handy ohne Bilder
Die sollte aber eigentlich schon eine neuere FW haben! Mach doch mal ein Ticket auf oder frage im offiziellen VF Forum nach.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.04.2016, 19:45
- Wohnort: Ritterhude
- Bundesland: Niedersachsen