Bin die ganze Zeit am überlegen, ob seit dem vDSL Ausbau letztes Jahr nicht doch 1&1 die bessere Wahl wäre.
Der 100 Mbit Tarif wurde kostentechnisch ja nun an 1&1 angeglichen, einziger Unterschied: KDG bietet nur 6 Mbit Upload vs. 20 Mbit/s bei 1&1.
Beim 50 Mbit Tarif hat KDG nichts dagegenzustellen, ergo wäre 1&1 hier preislich attraktiver.
Würde vermutlich die 50 Mbit buchen.
Sollte ich später jedoch 100 Mbit wollen, gehen technisch wohl nur 80-90 Mbit/s, da ich 350-450 Meter vom nächstgelegenen Outdoor DSLAM weg bin.
Trotzdem hätte man mehr Upload. Was wäre da wohl besser?

Mir ist aufgefallen, das bei meinen Eltern mit VDSL immer volle Bandbreite da ist, und bei KDG die Bandbreite hier so stark schwankt das man immer irgendwas zwischen
1,0 und 3,2 MB/s hat, aber nie meist stabil. (Liegt an dem Kabel Sharing).
Was mich eigentlich grundsätzlich interessiert ist, was ihr machen würdet in meiner Situation.
Sofort zu VDSL wechseln in so einem Falle, egal ob 50 oder 100 Mbit? (Wo die vollen 100 Mbit aber wohl nicht ankommen)
Oder bei Kabel bleiben?
Hat irgendwie alles seine Vor und Nachteile, Kabel ist vermutlich Zukunftssicherer. (WIll nicht ständig die Infrastruktur ändern Inhouse)