
Wir ziehen zum 1.5. in eine Wohnung, die nicht von KDG bzw. Vodafone versorgt ist - zumindest nicht mit Kabel, welches wir derzeit im 100er Tarif nutzen.
Die Telekom könnte mir am neuen Wohnort ein DSL Hybrid anbieten, was preislich in etwa in dem Rahmen liegt, was wir derzeit auch bezahlen - insofern würde ich schon mit diesem Angebot liebäugeln. Vodafone könnte an dieser Adresse aller Voraussicht nach ein DSL 50 schalten lassen - mangels LTE-Abdeckung (da draussen auf dem Dorf geht tatsächlich nur LTE der Telekom - das aber in bester Abdeckung!) käme eine entsprechende Hybridlösung aber nicht in Betracht.
Aber: nach Aussage der Telekom besteht derzeit ein Ressourcenproblem ... die Dame der Hotline meinte vor wenigen Minuten, es wären keine Leitungen in der Vermittlungsstelle mehr frei und wir würden auf eine Warteliste gesetzt, die natürlich die telekomeigenen Kunden bevorzugt (nachvollziehbar - würde ich als Eigner der Leitungen auch nicht anders machen). Ich gehe also davon aus, dass der Wunschtermin 1.5. seitens Vodafone nicht gehalten werden kann.
So ... wie verfährt man jetzt am besten?
Umzug melden und hoffen, dass mangels Kabelanbindung die Sonderkündigung greift? Oder greift Vodafone auf "sein" DSL zurück und drückt mir da quasi einen neuen Vertrag auf's Auge?
Danke euch
