wir sind am 1.2. in eine Doppelhaushälfte(47a) gezogen und hatten bisher einen Kabel DE 25er Vertrag mit Internet und Telefon.
Angeblich ist das neue Zuhause nicht versorgt. Wobei die Nachbarhälfte(47) versorgt ist (schonmal dubios - Gleicher Bauherr).
Auch nach mehreren Rückfragen beim Kundendienst wurde das so bestätigt. Wir sollten also zu Vodafone DSL wechseln.
Nun gut, hätte ich mürrisch gemacht.
Nun habe ich aber die alte Hardware von Kabel DE in der neuen Wohnung testweise mal angeschlossen und siehe da. Alles funzt ohne Probleme.
WLAN und Telefon ist läuft über den Kabelanschluss. (25.000er Leitung und Gehostet von Vodafone.de)
Im Keller hängt eine Telekom Buchse statt wie in der alten Wohnung von Kabel DE.
Aber kann ja egal sein, könnte laut Service-Team funktionieren.
Nach erneuter Rücksprache beim Kudnendienst würde ich an die Baubetreueung verwiesen. Die müssten das klären können. Aber auch diese haben per Mail gesagt, es gäbe mein Paket über Kabel nicht. Aber die Realität sagt ja was anderes.
Sehe ich hier den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder will mich Vodafone Kabel DE in den Wahnsinn treiben?

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, an wen ich mich wenden kann um eine Lösung zu erhalten.
Gruß Boe