ich habe vor, mir mitte/ende dieses Jahres eine Fritz!Box Cable zu gönnen. Ich habe die ganze Zeit über von Kabel Deutschland ein Hitron CVE-30360 Kabelmodem und zusätzlich einen WLAN-Router von Netgear angestöpselt, welcher mein WLAN verteilt und an meinem Hauptrechner per LAN Kabel angeschlossen ist. Verkabelt war alles wunderbar, jedoch habe ich ziemlich starke Aussetzer im WLAN gehabt, die sich auch und vor allem auf Konsolen ausgewirkt hatte.
Mein einziges Telefon ist ein Siemens Gigaset C610, welches per analogen Anschluss an das Kabelmodem eingestellt war. Soweit meine Vorgeschichte

Vor einer Woche hat sich mein Vater eine neue Fritz!Box 7490 für sein Haus gekauft und ich habe mir sein älteres Modell 7390 mit nach Hause genommen, um damit die Zeit bis zu einer Kabel-Fritz!Box zu verkürzen. Vor allem wollte ich herausfinden, ob die WLAN Probleme bei mir zu Hause an meinem Netgear-Router lagen und zusätzlich wollte ich die DECT Funktion meines Telefons nutzen, damit dies nicht mehr in der Nähe des Kabelmodems stehen musste.
Nach der sehr schnellen und eigentlich einfachen Einrichtung habe ich ein wunderbar funktionierendes Netzwerk erstellt, welches meine Geräte perfekt mit WLAN versorgt hat, sogar meine Konsolen waren nun nicht mehr von Timeouts geplagt und alles schien perfekt!
Nun hatte ich noch die DECT Funktion testen wollen. Die Einrichtung des Telefons klappte auf Anhieb und ich lies mich über mein Handy mal anrufen. Der Anruf konnte entgegengenommen werden, jedoch war in den ersten 2 Sekunden nach Annahme des Gesprächs ein Echo zu vernehmen (dieses Echo kam nicht vom Selbstanrufen, ich hatte mich auch von meiner Familie mal anrufen lassen, hier auch das Echo in den ersten Sekunden). Das hatte mich schon dutzig gemacht, jedoch wäre das zu verschmerzen gewesen, wenn nicht das eigentliche Problem, nicht raustelefonieren zu können, wäre.
Ich kann nicht selbst anrufen, es kommt das Besetztzeichen nach Anrufversuch. Somit habe ich nun das Telefon wieder Analog angeschlossen an das Kabelmodem.
Meine Konfiguration war folgende:
Multimediadose <-> Kabelmodem <----Ethernet Kabel an LAN Anschluss vom Kabelmodem und LAN1 Fritz!Box----- UND ----- Y-Kabel kurzes schwarzes Stück mithilfe von Adapter an den Fon1 Anschluss am Kabelmodem, langes Stück an Frotz!Box DSL/TEL ------>
Die Einrichtung des Y-Kabels habe ich mehrfach überprüft und auch AVM versicherte mir, dass es richtig angeschlossen sei. Weiß hier jemand Rat?
Zusätzlich ist mir nun aufgefallen, dass seit der Einrichtung mein Standort (z.B. am PC über google maps oder am Handy über WLAN und GPS) der meines Vaters ist, heißt: Ich bekomme keine korrekten Wetterangaben mehr auf meinem Handy und der PC ist auch bei Standortfragen falsch aufgestellt. Ist dies ein Problem seitens Google-Standortnutzdaten? Wird das im Laufe der nächsten Wochen sich wieder einpendeln?
Vielen Dank schonmal im Voraus, falls mir hier jemand helfen kann!
Gruß TGEmilio