habe einen digitalen Kabelanschluss in einem ausgebauten Gebiet in Niedersachsen. Wohne in einer WEG mit 48 Einheiten. Hinter dem Übergabepunkt ist ein alter Verstärker, der nur bis - glaube ich - 475 MHz geht. Im Keller meines Hauseinganges ist ein neuerer Verstärker bis 8.. MHz (wegen Empfangsproblemen mal nachgerüstet worden). Dieser empfängt doch dann auch nur die Frequenzen, die der Hauptverstärker hergibt, oder?!
Nun habe ich aber festgestellt, dass ich sowohl auf 530 Mhz und 538 MHz die ausländischen Sender empfange (z.B. Iran Music, TV Canaria usw.). Diese sind allerdings in teils schlechter Qualität (Artefaktbildung). Kann natürlich auch daran liegen, dass KDG den Kanal zu voll gehauen hat

Fragen über Fragen, die Ihr mir sicherlich gerne beantworten werdet

Vielen Dank,
Boenke