Guten Morgen,
weiß jemand, ob man nach Kündigung der Homebox-Option zwingend auf ein Modem inkl. Tauschgebühr gehen muss, oder ob man auch auf ein Endgerät verzichten kann?
Hintergrund ist ein Anbieterwechsel, den ich schon ein paar Monate vor Ende der Vertragslaufzeit machen will und da brauche ich keine Hardware mehr.
Kündigung Homebox-Option - Zwang zu Wechsel auf Modem?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 11.01.2014, 16:51
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kündigung Homebox-Option - Zwang zu Wechsel auf Modem?
Du bekommst automatisch einen Router, wenn du die Option kündigst.
Ob zwangsläufig die Tauschgebühr anfällt, kann ich nicht sagen.
Ob zwangsläufig die Tauschgebühr anfällt, kann ich nicht sagen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.