will mich kurz mal nach den allgemeinen Erfahrungswerten erkundigen.
KD bekleckert sich nach anfangs guten Vorzeichen gerade mal wieder nicht mit Ruhm...
Kurz die Story:
Wir haben noch einen Altvertrag von 2009 mit Einzelprodukten Internet & Phone und digitales Fernsehen.
Da wir Mitte Dezember eine neue Wohnung beziehen und mit der aktuellen HW (Set-top-Box ohne HDMI, Kabelmodem und WLAN Router 2 getrennte Geräte und aufgrund des Alters mit
sehr häufigen Ausfällen verbunden) auch nicht mehr zufrieden sind, wollten wir die Gelegenheit für einen Vertragswechsel bzw. ein Upgrade nutzen.
Erste Aussage seitens KD: die Alteverträge sind auch am neuen Wohnort nutzbar und ein gleichzeitiger Wechsel auf von Einzelprodukten auf Kombipakete (Internet, Phone & TV Basis HD Kabel 25 mit Vielfalt)
sei derzeit nicht möglich. Uns wurde aber sowohl ein Angebot zum "Upgrade" der Einzelprodukte als auch der Abschluss eines neuen Vertrages (aus Kulanzgründen mit Entfall der regulären Kündigungsfristen) angeboten.
Da die telefonischen Aussagen immer sehr mit Vorsicht zu genießen sind, baten wir um eine Zusendung per Email. Dem wurde auch nachgekommen mit den folgenden Optionen:
1.Option: Altverträge bleiben bestehen, werden aber angepasst auf Internet & Phone 25 für monatlich 29,99 (inklusive Festnetzflatrate) mit 29,99 Euro einmalige Tauschgebühr für Gerätewechsel, WLAN-Kabelrouter für 2,- Euro monatlich oder mit der Homebox für 5,- Euro monatlich, Vielfalt HD für 15,99 Euro monatlich mit HD-Receiver bzw. CI+ Modul ohne extra Tauschgebühr für die neue HW, plus Umstellungskosten von 39,99 Euro bei Selbstinstallation;
2. Option: neuer Vertrag für das Kombipaket abschließen und die bisherigen Verträge zum Aktivierungszeitpunkt des neuen Vertrags mit dem Grund "Umzug mit eigenem Folgeauftrag" schriftlich kündigen. Aus Kulanz Verzicht auf die Kündigungsfristen der Altverträge; ursprünglich mit Bereitstellungsgebühr von 59,99 Euro plus Kosten für Techniker (Erstinstallation);
Beide Angebot liegen uns wie gesagt "schriftlich" in Form einer Email mit offizieller KD Signatur vom Absender "kabel-kundenservice@vodafone.com" aber ohne Nennung des Bearbeiters vor.
Nach zwei weiteren Telefonaten mit dem gleichen Service-Mitarbeiter der auch das Erstgespräch geführt sowie das Email verfasst hat (hier waren wir schon sehr freudig überrascht), hatten wir dann zudem auch die aktuell gültigen Konditionen eines Neuvertrages (Entfall Bereitstellungskosten & Techniker, die ersten 24 Monate reduzierte monatl. Gebühr etc.) ausgehandelt (wir waren noch optimistischer

Da ging der Wahnsinn wieder los

wir erhielten daraufhin eine Email Benachrichtigung, dass die von uns angeforderte HW leider nicht zugestellt werden konnte; als Adresse war die neue Anschrift angegeben, welche mehrfach im Schrift- als auch Telefonverkehr mit Gültigkeit ab Mitte Dezember vermerkt war


ABER: laut Aussage des neuen Serviceberaters liegt ihm weder ein Vermerk über die zuvor geführten Telefonate, noch über die vereinbarten Konditionen vor; und das Thema Sonderkündigungsrecht können wir auch vergessen... nach einem längeren Telefonat mit dem werten Herrn unter merhfachem Verweis auf deren CRM System sowie dem sicherlich im System hinterlegten Email-Verkehr, sicherte man uns dann lediglich die interne Klärung zu

nach über zwei Wochen hin und her mit KD sind wir also immer noch nicht schlauer als zuvor und nach anfänglicher Begeisterung über den deutlich inzwischen deutlich besseren Service, wurden wir also sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt

Hat jemand eine ähnliche Diskussion bereits geführt?
Das Thema Kündigung wegen Umzug wird ja relativ heiß diskutiert, hier haben wir aber wie gesagt sogar ein "schriftliches" Angebot der Sonderkonditionen, welche dann bei zwei anschließenden Telefonaten von uns und dem Servicemitarbeiter committet wurden. Leider wie gesagt ohne letztendlich eingeganger Bestätigung.
Wie seht Ihr die Sachlage?
Bin Euch sehr für dankbar für eine kurze Stellungnahme.
VG
Chris