Sieht gut aus.
Mit 2005 könnte ich vielleicht in großen Teilen dienen (Premiere mal ausgenommen), viel ist da eh nicht passiert. Wenn was falsch ist, dann verbessert mich bitte!
1.3.2005:
neu: Spiegel TV XXP digital (S26)
Abschaltung: Ö1 (S32)
neu: TRT Int. (S37)
5.4.2005:
neu: Channel 1 Russia (S33)
25.7.2005:
Abschaltung: Raze.TV (S41)
neu: Raze.TV (Infokarte) (S41)
1.9.2005:
neu: AXN (engl.) (S02)
neu: BBC Prime (engl.) (S02)
neu: CNBC Europe (S02)
neu: ESPN Classic Sport (engl.) (S02)
neu: Extreme Sports (engl.) (S02)
neu: National Geographic (engl.) (S02)
neu: Sky News International (S02)
neu: Toon Disney Scandinavia (engl.) (S02)
neu:
BBC World Service (S02)
neu: NASN (engl.) (S03)
neu: VH1 Classic (engl.) (S03)
neu: MTV Dance (engl.) (S26)
neu: MTV Hits (engl.) (S26)
neu: Sailing Channel (engl.) (S26)
Abschaltung: hr-klassik (S34)
neu: hr1 (S34)
Abschaltung: Raze.TV (Infokarte) (S41)
neu: 1-2-3.tv (S41)
12.9.2005:
Umbenennung: MTV 2 Pop -> NICK (S41)
17.10.2005:
neu: Gute Laune TV (S38) -> eigentlich schon in 256QAM, meine ich
Aber wirklich alles weiß ich jetzt auch nicht:
- Mit den Änderungen von Premiere kann ich leider nicht dienen... weiß da jemand was?
- Weiß jemand, wann FOX Kids Play zu EuroStar TV wurde?
- Die ganzen DigiKabel-Sender waren Anfang Dezember 2004 definitiv schon nicht mehr in der NIT (außer Eurosport News und MTV Base) ich hatte sie beim Pace-Receiver zumindest nie in der Liste.
- CNBC Europe und Sky News International waren bis zum 11.10.2006 auch nicht in der NIT. An besagtem Datum ist nämlich die Zahl der neuen Sender von 174 auf 194 gestiegen (Select Kino 6 und 7 hab ich schon zwei Tage vorher gefunden). Damals gab es ja auch oft das Phänomen beim Pace, dass kurz vor Ende eines Suchlaufs z.B. 165 Sender gefunden wurden, er aber ganz am Schluss wieder auf 160 zurücksprang (muss vor Juni 2006 gewesen sein). Diese fünf fehlenden Sender waren dann wohl die am 1.6. gestarteten SAT.1 Comedy, kabel 1 classics und Boomerang sowie CNBC Europe und Sky News International.