
Ich bin schon seit einigen Jahren KD Kunde mit einer Internet+Telefonie 32 Anbindung die ich nun in eine 50er Leitung erhöht habe.
Heute habe ich dafür ein neues Moden, / Router bekommen (cbn - CH6640E).
Und ich bitte euch um Hilfe bei meiner Installation.
Die jetzige Situation meiner Installation ist folgende: Thomson Modem mit D-link DI-524.
Am d-Link hängt dann einiges dran:
- ein Desktop-PC mit Kabel
- Smart TV auch mit Kabel
- D-Lan Powerline mit Kabel
- MacBook per W-lan
- Blue Ray-Player per W-Lan
- 2 Smartphones (iPhone / Sony) per W-lan
- diverse Gastgeräte per W-Lan
Allerdings finde ich das W-Lan signal des D-Link ehr schlecht als recht, daher tausche ich den gegen ein TP-Link Archer C9. Der soll wohl um einiges besser sein.
Da das cbm ja ein Modem mit Router ist habe ich mir folgendes gedacht.
Anschlüsse an das cbm Modem:
Lan1 = W-Lan Router TP-Link Acher C9
Lan2 = Desktop PC
Lan3 = D-Lan Powerline
LAN4 = Smart TV
Anschlüsse an TP-Link Acher C9
Blue Ray-Player über Kabel oder W-LAn
Restliche Geräte wie Smartphones und Gastgeräte über W-Lan
(der PC und auch der TV könnten auch hier angeschlossen werden.)
So könnte ich auch wenn das W-Lan nicht benötigt wir (z.B. in der Nacht) den TP-Link mit einer abschaltbaren Steckdose ausschalten.
Wichtig ist nur das die Verbindung zum D-Lan dauerhaft bestehen bleibt, da damit die gesamte Untere Etage mit Netz versorgt wird.
Ist das so machbar und was muss ich dabei an Einstellungen für die Router beachten.
Vielen Dank schon einmal im voraus.