Hallo,
ich hab mal eine Frage: Bei uns gibts bereits 100mbit (Aschaffenburg), aber noch keine 200mbit. ich hab mir mal angeschaut, wie bei uns ausgebaut ist, das unterscheidet sich aber nicht oder kaum von den andern (gut ausgebauten) netzen.
jetzt lautet meine frage: was macht denn kabel deutschland, um die 200mbit zu verfügung zu stellen? müssen die da im prinzip nur einen schalter umlegen, oder muss da aktiv was getan werden? sprich kabel verlegen oder so. die 100mbit gehen bei uns übrigens einwandfrei, und sind nahezu immer vorhanden.
danke schon mal für die antworten!
Ausbau 200mbit
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu
- DOCSIS
- Netzausbau (Vodafone Kabel Deutschland)
- Netzausbau (Vodafone West)
- Video on Demand
- Segmentierungen
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 430
- Registriert: 28.10.2011, 21:10
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.10.2014, 12:27
Re: Ausbau 200mbit
Hier in einer Meldung von Heise stehen Details zu den notwendigen Maßnahmen:
http://www.heise.de/netze/meldung/Bis-z ... 45196.html
http://www.heise.de/netze/meldung/Bis-z ... 45196.html
Für die neuen Datenraten sind laut Frank Hellemink, Technikchef von Kabel Deutschland, jeweils "einige kleinere, aber arbeitsaufwendige Änderungen" in den Kabelkopfstellen erforderlich (am Cable Modem Termination System, CMTS, ähnlich dem DSLAM bei DSL-Anschlüssen).