In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Habe jetzt meine DX800 an eine Fritzbox 6490 gebracht. Bei ankommenden Gesprächen läuft alles bestens, zwei Leitungen funktionieren parallel, so wie es sein soll. Aber bei abgehenden Gesprächen nicht. Wenn ein Anruf auf einer Nummer ankommt, ist ein zweiter Verbingungsaufbau nach draußen nicht möglich.
Wie ist denn dasDX800A am S0-Anschluss in der Fritzbox konfiguriert? Sollte auf "ISDN-Telefonanlage" stehen, dann reicht die Fritzbox alles an das DX800A durch und Du musst dort die Geräte konfigurieren: eingehende/abgehende MSN usw.
So funktioniert es bei mir wunderbar mit einem SX353, dem Vorgänger der DX800A.
Das DX800A kann man auch analog (a/b) oder per LAN (VoIP) anschließen. Daher sollte zunächst mal geklärt werden, wie das Telefon überhaupt angeschlossen ist.
PrinzVonBillAir hat geschrieben:Das DX800A kann man auch analog (a/b) oder per LAN (VoIP) anschließen. Daher sollte zunächst mal geklärt werden, wie das Telefon überhaupt angeschlossen ist.
Die DX war vorher schon als ISDN-Telefon eingerichtet und ist auch so geblieben. Nach dem Abschalten des T-Anschlusses habe ich (natürlich unter Bearbeitung der MSNs einfach nur umgesteckt.