ich wohne derzeit in einem 2 Parteien-Haus und beziehe alleine einen digitalen Kabelanschluss für TV, INternet und Telefon. Die Gesamtkosten bezahle ich monatlich direkt an Kabel Deutschland.
Nun ziehe ich im Juli um. In meiner neuen Wohnung ist Kabel Deutschland ebenso komplett empfangbar (TV, INternet & Telefon).
Der neue Vermieter teilte mir mit, dass Kabel Deutschland ebenso sein Anbieter ist und dass diese Kosten für den digitalen Kabelanschluss über die Nebenkosten automatisch abgerechnet werden.
Derzeit bezahle ich 54,90 EUR im Monat komplett (für Kabelanschluss KOmfort Premium HD + Internet & Telefon 50). Ich gehe davon aus, dass ich nach meinem Umzug meinen TV Anschluss nicht doppelt bezahlen muss. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt?
Von der Logik her würde ich sagen, dass ich in Zukunft "nur" noch Internet & Telefon 50 direkt an Kabel Deutschland bezahle - der TV Anschluss bezahlt sozusagen mein neuer Vermieter. Und dieser holt sich die KOsten über die Nebenkostenabrechnung von mir, richtig ???
Ich habe irgendwie ein komisches Gefühl dabei, dass dies nicht so einfach gehen wird

Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrungen diesbezüglich mit mir teilen? Danke und Grüße, Stefan