In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ich bin vor einer Woche in eine neue Wohnung gezogen, in der bereits ein digitaler TV-Anschluss von Kabel Deutschland vorhanden war. Habe die digitale Sendersuche an meinem Samsung UE55F6510 TV noch ein mal durchlaufen lassen und alle von mir gewünschten Sender wurden gefunden (außer Arte HD).
Nun habe ich nach einigen Tagen wieder den Fernseher angeschaltet und habe folgende Probleme:
Die meisten öffentlich-rechtlichen Sender sind schwarz (z.B. ARD HD, ZDF HD, NDR HD)
Bei vielen anderen tritt Klötzchenbildung auf (z.B. n-tv, n24)
Hast Du schon mal ein anderes Antennenkabel getestet ? Welche Signalparameter werden angezeigt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Bist Du TV-Kunde bei KDG?
Hast Du deinen Umzug gemeldet?
Vllt. wurde ja inzwischen ewegen des Mieterwechsels in Sperrfilter eingebaut und Du hast nur nur noch die Grundversorgung.
Wird die Grundversorgung über die Mietnebenkosten abgerechnet?
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten!
Als ich in die neue Wohnung gezogen bin, sagte der Vermieter, dass ein Kabelanschluss vorhanden ist und die Kosten dafür über die Mietnebenkosten laufen. Vor einer Woche konnte ich ARD HD nach einer Sendersuche sehen, gestern habe ich die Suche erneut laufen lassen und leider ist der Sender (unter vielen anderen) weg.
Das Kabel habe ich in meiner alten Wohnung verwendet. Dort gab es keinerlei Probleme. Andere Sender (wie 3sat HD) kann ich problemlos schauen. Was macht man da am besten?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schnelle Signalmessung beim Samsung : Infotaste 10 Sek. permanent gedrückt halten....was steht da bei Stärke und Qualität z.B. bei 3 SAT HD 626 MHz und bei RTL SD (!) 122 MHz?
626 MHz kann gerne 100/100 aufweisen, 122 MHz ca. 90/100 - dann wäre der Pegel o.k.
kabelhunter hat geschrieben:Wie ist denn der analoge TV-Empfang ?
!
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Analog müsste es deutlich rauschen. Die Werte sind ziemlich mies, unter Norm. Da scheint grundsätzlich an der Hausanlage etwas nicht zu stimmen. Eventuell kann durch Nachregulieren/Austausch des Verstärkers Abhilfe geschaffen werden. Zudem könnte ein Tausch der Antennendose etwas bewirken. Ein besseres Antennenkabel kann auch etwas bringen. Da Du Mieter bist, ist der Vermieter für die Behebung zuständig. Sprich diesen darauf an! Normalerweise sollten auch andere Mieter deutliche Probleme haben.
Ich gehe mal davon aus, dass das Signal am Hausübergabepunkt der KDG in Ordnung ist.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0