Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.03.2015, 16:59
Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Guten Tag liebe kdgforum-Gemeinde,
seit kurzem habe ich einen neuen Fernseher (Samsung UE32H5080) und habe mir zu dem Fernseher gleich ein Kabel Basis HD Paket von Kabel DEutschland gekauft.
Nun zu meinem Problem:
Immer, wenn ich einen automatischen Sendersuchlauf starte (Ich habe bei Tv-Empfang "Kabel", bei Sendertyp "Digital und Analog" und bei Suchlaufmodus "Voll" eingestellt), dann werden ca. 80 digitale und 20 analoge Sender gefunden. Von den 80 digitalen sind ca. 40 nicht freigeschalten, was ja ganz normal ist. Allerdings werden die wichtigsten Sender digital (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO 7 usw.) nicht in normaler und auch nicht in HD-Qualität gefunden. Die wichtigen Sender werden alle analog gefunden, dort sind sie aber 1.) nicht in HD und 2.) nur in miserabler Qualität (unguckbar, extremes Bild- und Tonrauschen) vorhanden, sodass es für mich quasi nicht möglich ist, ARD, ZDF, PRO 7, SAT 1, RTL usw. zu gucken.
Die Sender, die (digital) gefunden wurden, waren Nickelodeon HD, 3SAT HD, KIKA HD, BIBEL TV HD und noch ein Paar andere unwichtige Sender.
Ich hoffe, jemand von euch hat eine Idee, wie ich das Problem lösen und endlich wieder die "normalen" Sender genießen kann.
Liebe Grüße, bachole.
seit kurzem habe ich einen neuen Fernseher (Samsung UE32H5080) und habe mir zu dem Fernseher gleich ein Kabel Basis HD Paket von Kabel DEutschland gekauft.
Nun zu meinem Problem:
Immer, wenn ich einen automatischen Sendersuchlauf starte (Ich habe bei Tv-Empfang "Kabel", bei Sendertyp "Digital und Analog" und bei Suchlaufmodus "Voll" eingestellt), dann werden ca. 80 digitale und 20 analoge Sender gefunden. Von den 80 digitalen sind ca. 40 nicht freigeschalten, was ja ganz normal ist. Allerdings werden die wichtigsten Sender digital (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO 7 usw.) nicht in normaler und auch nicht in HD-Qualität gefunden. Die wichtigen Sender werden alle analog gefunden, dort sind sie aber 1.) nicht in HD und 2.) nur in miserabler Qualität (unguckbar, extremes Bild- und Tonrauschen) vorhanden, sodass es für mich quasi nicht möglich ist, ARD, ZDF, PRO 7, SAT 1, RTL usw. zu gucken.
Die Sender, die (digital) gefunden wurden, waren Nickelodeon HD, 3SAT HD, KIKA HD, BIBEL TV HD und noch ein Paar andere unwichtige Sender.
Ich hoffe, jemand von euch hat eine Idee, wie ich das Problem lösen und endlich wieder die "normalen" Sender genießen kann.
Liebe Grüße, bachole.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Ging der TV-Empfang vorher schon mit einem anderen Gerät?
Ist die Wohnung auch für Internet und Telefon vorbereitet?
Eventuell ist in deiner Zuleitung noch ein TV-Sperrfilter, welches alle Programme unterhalb von ca. 530 MHz
stark bedämpft, damit sie nicht brauchbar sind.

Ist die Wohnung auch für Internet und Telefon vorbereitet?
Eventuell ist in deiner Zuleitung noch ein TV-Sperrfilter, welches alle Programme unterhalb von ca. 530 MHz
stark bedämpft, damit sie nicht brauchbar sind.

-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Klingt sehr nach Filter! Konntest du vorher mehr empfangen? Ist der Kabel Anschluss bei dir in den Mietnebenkosten enthalten? Welches Paket hast du genau gebucht: Basis HD oder Kabelanschluss Basis HD?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.03.2015, 16:59
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Ich habe das Paket "Kabelanschluss Basis HD" gekauft. Vorher habe ich auf meinem alten Röhrenfernseher per Antenne geguckt. Internet und Telefon funktioniert alles einwandfrei. Wie kann man denn diesen TV-Sperrfilter entfernen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
So ein Sperrfilter ist meist in Nähe des HAV montiert . Wohnst Du in einem Einfamilienhaus oder zur Miete ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.03.2015, 16:59
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
In nem Einfamilienhaus.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Nimm dir einen 11er Maulschlüssel oder eine Zange und baue das Filter ab .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.03.2015, 16:59
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Und kann da auch ganz sicher nichts passieren? ^^ Nicht dass dann was kaputt geht und am Ende hab ich dann den Salat...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Kaputt kann eigentlich nichts gehen . Nur wenn eine Sicherungshülse montiert ist wird es etwas schwieriger .
Wenn du dich nicht traust musst du halt einen Techniker bestellen . Hast Du das Filter denn gefunden ?
Wenn du dich nicht traust musst du halt einen Techniker bestellen . Hast Du das Filter denn gefunden ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Sender bei automatischem Sendersuchlauf nicht gefunden
Ich würde den offiziellen Weg gehen und einen Monteur bei KD anfordern.

