Ich habe mich hier angemeldet, weil ich verzweifelt bin und nicht mehr weiter weiss.
Ich habe versucht mein Sonderkündigungsrecht wahrzunehmen, dieses wurde jedoch abgelehnt.
Ich bitte euch hiermit um Rat

Um weitere Informationen zum Thema bereitzustellen habe ich den Schriftverkehr dokumentiert.
QUOTE
Bitte leiten sie diese Mail an das Beschwerdemanagement weiter, danke.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 06.01.2015 habe ich eine Kündigung via Kontaktformular verschickt. Eine "Kopie" davon befindet sich am Ende der Mail. Ich habe eine Bearbeitungsbestätigung und Post erhalten. Jedoch wurde der Vertrag als reguläre Kündigung bearbeitet und nicht als Sonderkündigung. Hiermit bitte ich um eine Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname xxx
09.01.2015
Nachricht:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit möchte ich meinen Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 Vertrag nach §314 des BGB zum 31.01.2015 Kündigen. Das
Sonderkündigungsrecht tritt aufgrund folgender Beeinträchtigungen in Kraft:
- 10-20% der bestellten Bandbreite
- Komplette Verbindungsabbrüche
- Latenzen (Pingzeiten von bis zu 1000 ms)
Die erwähnten Faktoren treten zu jeder Tag- und Nachtzeit auf.
Durch mehrfache Kontaktaufnahme mit der Technikabteilung ihres Unternehmens wurde mir verdeutlicht, dass es für dieses Problem keine schnelle Lösung gäbe, da ein Verteiler völlig überlastet sei und das Problem noch min. für 3 weitere Monate bestehen bleiben wird. Die "Störung" wurde bereits ende November offiziell in ihrem System gelistet.
Vorname Nachname xxx
06.01.2015"
Darauf Hin bekam ich dann diese Mail
QUOTE
Sehr geehrter Herr Nachname xxx,
leider können wir Ihnen kein anderes Vertragsende bestätigen. Ihren Vertrag haben Sie zum 18.09.2014 abgeschlossen, sodass er nach der Mindestvertragslaufzeit zum 18.09.2016 endet. Sie finden diese Vertragsdetails auch in Ihrer Auftragsbestätigung vom 25.08.2014.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname xxx
Ihr Kabel Deutschland Service-Team