In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
ich habe mich nun auch einmal hier angemeldet und gleich um Rat fragen.
Sind folgende Modemwerte bei einer Fritzbox 6360 in Ordnung? Kabel D sagt hier ist alles im grünen Bereich. Wenn ich die Werte aber mit der Grenzwerttabelle hier im Forum vergleiche, finde ich das nicht.
Es sind auch ständig Einbußen im Down- und Upload vorhanden.
Der Upstreampegel ist mit 118 dBµV zu hoch.
Besser wäre 10 dB weniger.
Eigenartig ist auch, das nur eine Upstreamfrequenz bei 36 MHz angezeigt wird.
Melde einfach Verbindungsabrüche als Störung.
Mache dazu die FB ein paar mal am Tag aus.
Danke für die Antwort. Richtig nervig ist, dass ich die Störung nicht (wie früher) online melden kann. Immer möchte KD angerufen werden. Okay... aber ich werde ständig aus der Leitung geworfen. Wie kann ich das noch melden?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !