Folgendes: Ich bin der Meinung, dass die Internetgeschwindigkeit momentan und auch in letzter Zeit einfach nicht so stark ist und wir deshalb den Anbieter wechseln sollten. Ich habe gegen Ende November (glaube 21.11 o.Ä.) schon Online eine Störungsmeldung gemacht, jedoch bisher hat sich da nicht viel getan (bekam auch von einer Rückfrage nichts mit - keine E-Mail oder so).. Das Ding ist, dass es eig. nicht das Erste mal ist, dass die Geschwindigkeit nicht so gut ist. Wir haben eine 100.000er Leitung, jedoch vorhin getestet und ca. 16,18mbit/s Down- und 6,01mbit/s Upload.

Wir haben eine Fritzbox 7390 und halt den Cisco Modem. Haben 3 PCs, paar Handys usw. dran (akt. sind natürlich nicht alle auf einmal mit 100% am downloaden)..
Ich meine, dass es Zeiten gab, wo die 100.000er Marke sogar übertroffen wurde mit iwas 101 oder 102 vllt. Aber aktuell neee! Und was bringt das mir, wenn die Höchstleistung BEISPIELSWEISE um 3-4 Uhr morgens erzielt werden kann?

Das Ding ist, dass wir bei einer normalen Kündigung schon hätten kündigen sollen, da die Frist ja eig. einzuhalten wäre.
Meine Frage:
Kommen wir irgendwie aus dem Vertrag raus, da die Leistung einfach nicht passt? Mir ist schon bewusst, dass es BIS 100.000 lauten kann, jedoch mal ehrlich 16-30.000?! Das ist nicht das Erste mal, dass solche eine Leistung bemerkbar ist meine ich.
Gibt es hierbei eine Sonderkündigungsregelung oder würde KD uns aus dem Vertrag raus lassen wegen Anbieterwechsel?

Bitte um Aufklärung (bitte nicht "direkt an Modem, Antivirus Programme ausschalten" etc.) - ich meine, es waren schon mit den vorher genannten "Faktoren" gute Speedtests möglich!!! (Vermute ich)
