Sender unter 330MHz fehlen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sender unter 330MHz fehlen
Hallo Leute,
seit heute habe ich ENDLICH nach 2 Monaten TV und Internet. Internet läuft schonmal sehr gut (bei nem 20.000er Vertrag ein Downstream von 19.380!)
allerdings habe ich beim TV festgestellt, dass dort Sender fehlen.
Genauer gesagt die unterhalb von 330MHz
konkret betrifft dies:
hr-fernsehen HD
arte HD
kabel eins HD
sport1 HD
SR Fernsehen
France 5
Friesischer Rundfunk
France 3 (Sat)
RTL Niedersachsen & Bremen
SAT.1 Niedersachsen & Bremen
VOX HD
ProSieben HD
jemand eine Idee was ich tun kann? :/ mindestens ProSieben HD hätte ich schon sehr gerne.
seit heute habe ich ENDLICH nach 2 Monaten TV und Internet. Internet läuft schonmal sehr gut (bei nem 20.000er Vertrag ein Downstream von 19.380!)
allerdings habe ich beim TV festgestellt, dass dort Sender fehlen.
Genauer gesagt die unterhalb von 330MHz
konkret betrifft dies:
hr-fernsehen HD
arte HD
kabel eins HD
sport1 HD
SR Fernsehen
France 5
Friesischer Rundfunk
France 3 (Sat)
RTL Niedersachsen & Bremen
SAT.1 Niedersachsen & Bremen
VOX HD
ProSieben HD
jemand eine Idee was ich tun kann? :/ mindestens ProSieben HD hätte ich schon sehr gerne.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27103
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Klingt nach klassischem S02/S03-Empfangsproblem.
Siehe hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Empfan ... 126_MHz.29
Siehe hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Empfan ... 126_MHz.29
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Also als der Techniker das heute alles eingerichtet hat, konnte ich (als wir TV kurz getestet hatten) auch Prosieben HD und arte HD empfangen.
Ich glaube er hatte auch gesagt dass er die Dose die er zuerst gesetzt hat mit einer anderen ausgetauscht hat... Ich weiß nun aber nicht welche Dose ich da hinklemmen soll damit ich diese Sender empfangen kann?
Ich glaube er hatte auch gesagt dass er die Dose die er zuerst gesetzt hat mit einer anderen ausgetauscht hat... Ich weiß nun aber nicht welche Dose ich da hinklemmen soll damit ich diese Sender empfangen kann?
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27103
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Hmm, ProSieben HD hatte ich jetzt gar nicht gesehen. Das ist dann in der Tat seltsam und passt nicht zu dem verlinkten Lösungsweg.
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Eigentlich müsste ich die Sendern empfangen können... wie gesagt, beim ersten Test konnte ich sie auch empfangen.
Danach hat der Techniker aber die Dose nochmal getauscht weil einige Messwerte noch nicht ganz im grünen Bereich waren. Nach dem Tausch der Dose waren sie es dann plötzlich doch.
Und seit dem Kann ich weder arte HD noch VOX HD oder ProSieben HD empfangen.
Danach hat der Techniker aber die Dose nochmal getauscht weil einige Messwerte noch nicht ganz im grünen Bereich waren. Nach dem Tausch der Dose waren sie es dann plötzlich doch.
Und seit dem Kann ich weder arte HD noch VOX HD oder ProSieben HD empfangen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Kannst Du mal den Typ der Dose posten . Ist nach abnehmen von Deckel und Zierrahmen ersichtlich .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Ja, es ist eine Dose vom Hersteller "braun teleCom" und nennt sich "btv 1165 DATA" mit der Item No.: 219100kabelhunter hat geschrieben:Kannst Du mal den Typ der Dose posten . Ist nach abnehmen von Deckel und Zierrahmen ersichtlich .
Daten zur Dose sind auch hier zu finden: http://www.brauntelecom.de/uploads/medi ... 120608.pdf
Könnte es evtl daran liegen, dass es eine Durchgangsdose ist?
UPDATE:
Ich hab noch eine neuere, reine TV-Abschlussdose rumliegen gehabt, in der auch ein Abschlusswiderstand verbaut ist.
Nachdem ich die testweise mal rangeklemmt habe und erneut einen Sendersuchlauf gestartet habe, wurde auch plötzlich Prosieben HD und VOX HD gefunden. Arte HD und KabelEins HD jedoch nicht.
Was mich jetzt auch verwundert: Prosieben HD zeigt mir an, dass der Sender verschlüsselt sei (beim ersten Test war es noch nicht verschlüsselt und ja, CI+ Modul mit Smartcard ist gesteckt und aktiviert). Bei VOX HD und anderen Sendern aus dem Kabel Digital HD Paket kommt die Meldung nicht... Sehr seltsam.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Sender unter 330MHz fehlen
Die Antennendose ist eine aktuelle Breitband-Dose und deckt den Frequenzbereich voll ab. Daran liegt es nicht.
Ich würde es reklamieren und eine Nachbesserung durch den Techniker verlangen. Das geht zu Lasten der KDG.
Ich würde es reklamieren und eine Nachbesserung durch den Techniker verlangen. Das geht zu Lasten der KDG.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Sender unter 330MHz fehlen
Die Breitband-Dose durch eine Filterdose ersetzen wird wahrscheinlich das Problem lösen.
Die Axing BSD 963-11N käme dafür in Frage. Die hat einen Abschlusswiderstand eingebaut.
http://www.axing.com/download/Katalog_P ... 963-xx.pdf
Die Axing BSD 963-11N käme dafür in Frage. Die hat einen Abschlusswiderstand eingebaut.
http://www.axing.com/download/Katalog_P ... 963-xx.pdf
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Sender unter 330MHz fehlen
Kann durchaus sein, muss aber nicht. --- Wie gesagt, es wurde "unsauber" gearbeitet und dann kann man dies reklamieren. Musst Du aber letztlich selbst wissen, wie Du verfährst.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0