Kabel Deutschland zahlt 41 Millionen an Sender nach

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Kabel Deutschland zahlt 41 Millionen an Sender nach

Beitrag von Knidel »

Neun Jahre schwelte der Streit zwischen Kabel Deutschland und der VG Media, nun hat man sich kurz vor einem weiteren Gerichtstermin geeinigt. Kabel Deutschland zahlt demnach für die Vergangenheit 41,1 Millionen Euro an TV- und Radiosender nach.
http://www.dwdl.de/nachrichten/48874/ka ... nder_nach/

Auch mit dieser Klage hatte Kabel Deutschland am Ende also keinen Erfolg. Wobei ich nicht weiß, was ich davon halten soll. Sympathisch ist mir die VG Media (ebenso GEMA und wie die anderen Verwertungsgesellschaften heißen) auch nicht gerade...
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 470
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland zahlt 41 Millionen an Sender nach

Beitrag von viewer »

Würde mich nicht wundern wenn KD, wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist, damit der Kunde es nicht gleich mit der Nachzahlung in Verbindung bringt,
die Preise fürs Kabelfernsehen "anpasst". Denn irgendwie müssen die 41 Millionen ja wieder reinkommen. Und wenn nicht vom Kunden ,von wem dann. :motz:
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland zahlt 41 Millionen an Sender nach

Beitrag von DarkNike »

viewer hat geschrieben:Würde mich nicht wundern wenn KD, wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist, damit der Kunde es nicht gleich mit der Nachzahlung in Verbindung bringt,
die Preise fürs Kabelfernsehen "anpasst". Denn irgendwie müssen die 41 Millionen ja wieder reinkommen. Und wenn nicht vom Kunden ,von wem dann. :motz:
Nochmal neue Tarife, die dann noch teurer sind?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: Kabel Deutschland zahlt 41 Millionen an Sender nach

Beitrag von dj_ddt »

Und sie hätten alles Recht der Welt dazu, denn sie sind keine Samariter, sondern ein privatwirtschaftliches Unternehmen! Niemand wird gezwungen, die Pay-Pakete zu abonieren! Einfach kündigen! Nur um den Grundbeitrag, sofern er in der Miete enthalten ist, kommt man nicht umhin!